Weiterbildungsfinder

Das Seminarangebot im Überblick

Heute lernen, um morgen erfolgreicher zu sein. Mit innovativen und interaktiven Lernangeboten unterstützen unsere erfahrenen Referenten, Branchenexperten sowie Digital- und Zukunftsstrategen Sie oder Ihr Team dabei, sich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen.

Ob Neueinsteiger im Social Media Marketing oder Experte in Embedded Programmierung – egal in welchem Bereich Sie tätig sind, wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot. 

Die begrenzte Teilnehmerzahl in den einzelnen Weiterbildungen schafft eine angenehme Gruppenatmosphäre und sorgt für einen optimalen Lernerfolg. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern sowie dem Referenten kommt in den Seminargruppen nicht zu kurz. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.  

Überzeugen Sie sich selbst und verschaffen sich einen Überblick über unser Weiterbildungsangebot.

pexels-christina-morillo-1181395(1)
Inhouse
Agile Führung
Der verlässliche Kompass in unruhigen Zeiten
Gerade in Zeiten voller Unwägbarkeiten, steigender Komplexität und digitaler Transformation wächst der Bedarf an einem neuen Führungsmodell, das agiles Arbeiten und Innovieren mit effektivem Management des Standardgeschäfts klug miteinande […]

Verfügbare Termine

Referent

Dennis
Lotter
Inhouse
Agilität in der Produktion – Methoden für die Praxis im Mittelstand
Praxisseminar für flexible und effektive Projektsteuerung. In diesem Seminar erfahren Sie alles zur Agilität in der Produktion.
Scrum, Kanban, Design Thinking: Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich bei mittelständischen Unternehmen? Wo findet man weitere zielführende Einsatzbereiche für Agiles Vorgehen? Gerade durch die voranschreitende Digitalisierung, müssen si […]

Verfügbare Termine

Referent

Michael
Ristau
Inhouse
ANDERS Präsentieren - Vom Sprecher zum Beeinflusser
Begeistern und überzeugen mit den Erfolgsmethoden der Werbung
Sich selbst und seine Ideen, Ziele, Budgets oder Pläne „verkaufen“ und dabei die Zuhörer begeistern, mitnehmen und überzeugen, ist für jede Präsentation das Ziel. Welche wichtigen Faktoren, machen aus einer Präsentation eine Präsentation, […]

Verfügbare Termine

Referent

Guido
Westphal
Seminar | Inhouse
Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA
Grundlagenseminar für Hersteller von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln
Für das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA gelten andere Regeln als in Europa. Ausgehend von den europäischen Regelungen für das Inverkehrbringen von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln werden die Rahmenbedingungen in den USA […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Markus
Boxleitner
Inhouse
Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personalleitung
Praxisbezogene Lösungen für Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern
Für die Personalleiter und Führungskräfte gilt in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern.

Verfügbare Termine

Referent

Jean-Martin
Jünger
Inhouse
Arbeitsrecht Rechtsprechung aktuell 2021
So halten Sie sich auf dem Laufenden und sind up to date
Das Arbeitsrecht ist stets Veränderungen und Wandlungen unterworfen. Es ist unerlässlich, sich über den aktuellen Stand zu informieren. Im letzten Zeitraum wurde eine Vielzahl von gesetzlichen Änderungen und Neuregelungen mit erheblichen A […]

Verfügbare Termine

Referent

Jean-Martin
Jünger
Seminar | Inhouse
Aufbauseminar Wechselrichter Regelung
Die Elektrotechnikbranche befindet sich im Wandel, angetrieben durch Elektromobilität, den Ausbau erneuerbarer Energien und die zunehmende Automatisierung. Ingenieure stehen vor der Aufgabe, elektrische Antriebssysteme effizienter und robu […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Inhouse
Aus der B2B-Praxis: Mit dem Marketing Canvas zur effizienten Go-to-Market Strategie
Wie Sie komplexe Produkte, Services und Technologien erfolgreich vermarkten
Wie können wir schneller den konkreten Nutzen eines Produktes für unsere Zielgruppe verstehen und wirksam kommunizieren? Zeit ist eine begrenzte Ressource in fast allen Unternehmen. Um B2B Marketing Teams zu helfen leichter den „roten Fade […]

Verfügbare Termine

Referent

Susanne
Trautmann
Seminar | Inhouse
B2B Live Kommunikation – Messe & Events nach der Pandemie
Analog. Digital. Nachhaltig.
Live-Kommunikation steht wieder im Rampenlicht. Mit neuen Rahmenbedingungen und Herausforderungen. Einerseits altbewährt und etabliert, andererseits mit mehr Fokus und Anforderungen für Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Das Se […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Anna-Katharina Esche & Lars Lockemann
Inhouse
Beleuchtung und Optik – der Turbo für industrielle Bildverarbeitung
Zielgerichteter Einsatz von Beleuchtung und Optik bringt die Bildverarbeitung in Hochform und spart Zeit, Kosten und Nerven.
Kein Licht – kein Bild – keine Bildverarbeitung. Diese Logik ist bestechend einfach. Aber wie steht es um: schlechtes Licht – schlechtes Bild – schlechte Bildverarbeitung? „Das regelt die Software!“ - so die meistgebrauchte Antwort. Er […]

Verfügbare Termine

Referent

Ingmar
Jahr
Inhouse
Bildverarbeitung macht Unternehmen zukunftsfähig und fit für Industrie 4.0
Machine Vision im Unternehmen einführen, Produktqualität und Prozesse verbessern und gleichzeitig Kosten sparen.
Seit 30 Jahren wird Bildverarbeitung in unzähligen industriellen und nicht-industriellen Anwendungen immer wichtiger. Sie hat sich zu einer vielfältigen und leistungsfähigen Schlüsseltechnologie in fast allen Branchen entwickelt. Berührung […]

Verfügbare Termine

Referent

Ingmar
Jahr
Inhouse
C++11 und C++14
Der Leitfaden für Programmierer zu modernem C++
„C++11 feels like a new language“. Dies berühmte Zitat von Bjarne Stroustrup, dem Vater von C++, bringt es auf den Punkt. Nicht nur der Sprachumfang hat sich von 800 Seiten fast verdoppelt. Auch die Art und Weise, wie Sie in modernes C++ p […]

Verfügbare Termine

Referent

Detlef
Wilkening
Inhouse
Candidate Management – Wie Sie zur ersten Wahl für Ihre Wunschbewerber werden
Ideale Bewerber finden und bis zum erfolgreichen Onboarding entwickeln
Durch den Fachkräftemangel, das veränderte Verhalten sowie die wachsenden Ansprüche von potenziellen neuen Mitarbeitern sehen sich viele Unternehmen im Rekrutierungsprozess vor großen Herausforderungen. Die Kommunikation mit potentiellen K […]

Verfügbare Termine

Referent

Marion
Borgs
Seminar | Inhouse
CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie
"Reisepass" für Elektrogeräte für den europäischen Binnenmarkt
Viele elektrisch betriebene Produkte, die im EU-Markt in Verkehr gebracht werden, müssen ein CE-Kennzeichnungsverfahren durchlaufen. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet in den meisten Fällen die Niederspannungsrichtlinie. In der akt […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Roman
Preis
Inhouse
Change - Der Umgang mit Veränderung
„Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.“ (Louis Pasteur) Die Wandlungsfähigkeit von Unternehmen ist überlebenswichtig. Um sich gegen Wettbewerber durchzusetzen, müssen Unternehmen anpassungsfähig sein und am Puls d […]

Verfügbare Termine

Referent

Seminar | Inhouse
ChatGPT im B2B Marketing
So lässt sich die Sprach-KI für Content- und Social-Media-Marketing nutzen
Wird ChatGPT das Marketing revolutionieren? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen derzeit. Fakt ist: ChatGPT gehört zu den fortschrittlichsten Technologien der künstlichen Intelligenz. Ihr Launch im November 2022 zog innerhalb weniger […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Sonja
Koesling
Inhouse
Chef/in sein will gelernt sein
Der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Führungskraft
Da ist sie nun, die Chance als Führungskraft ein Team zu übernehmen oder sie haben gerade ein Team übernommen. Doch wie funktioniert das? Was sind meine Aufgaben und Rollen in der neuen Position? Wie ist mein Einstieg als Führungskraft ins […]

Verfügbare Termine

Referent

Dirk
Knorz
Inhouse
Coaching für Führungskräfte
Mitarbeiter erfolgreich entwickeln
Eine Führungskraft hat viele Aufgaben und Rollen. Mitarbeiter besser zu machen ist eine ihrer Hauptaufgaben als Führungskraft. Vertiefen Sie in diesem Seminar die Rolle des Entwicklers ihres Teams durch Coaching ihrer Teammitglieder. Erfah […]

Verfügbare Termine

Referent

Dirk
Knorz
Inhouse
Contract & Claim Management in industriellen Projekten
Praxisorientierte Grundlagen strukturierter Mehrforderungsbehandlung unter Beibehaltung partnerschaftlicher Beziehungen
Bei komplexen industriellen Projekten können eine Vielzahl von Hürden aufkommen - Ablaufstörungen, Änderungen und Abweichungen. Diese können den sauberen und effizienten Ablauf des Projekts stören und zu schwerwiegenden Konsequenzen für […]

Verfügbare Termine

Referent

Denes
Lazar
Seminar | Inhouse
Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen
Mit Predictive Marketing und Sales Intelligence, Generative Intelligence Optimization (GIO) und der Weiterentwicklung von CX und UX hin zu Generative Experience (GenX) erweitert dieses Seminar die klassischen Ansätze der Conversion Rate Op […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Uwe G.
Seebacher (MBA)
Bernd
Trummer
Seminar | Inhouse
Einsatz von Cobots effizient planen
MRK im DIY Verfahren umsetzen
Die Integration von Cobots in die Produktionsprozesse klein- und mittelständischer Unternehmen birgt ein enormes Potenzial zur Steigerung von Effizienz, Produktivität und Flexibilität - auch für Ihr Unternehmen! Entwicklungssprünge in den […]

Verfügbare Termine

Referent

Christoph
Ryll
Seminar | Inhouse
Sichere und normengerechte Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK)
Risikobewertung bei der Cobot-Integration
Die korrekte Bedienung von Robotersystemen ist entscheidend, um Unfälle bei der Mensch-Roboter-Kollaboration zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. Durch eine gründliche Risikobeurteilung können potenzielle Gefahren frühzeitig erk […]

Verfügbare Termine

Referent

Christoph
Ryll
Seminar | Inhouse
Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA
Grundlagenseminar für Hersteller von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln
Für das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA gelten andere Regeln als in Europa. Ausgehend von den europäischen Regelungen für das Inverkehrbringen von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln werden die Rahmenbedingungen in den USA […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Markus
Boxleitner
Seminar | Inhouse
EN ISO 20607: Die neue Norm für Betriebsanleitungen im Maschinen- und Anlagenbau
Wie die Norm bestehende Anforderungen verändert/ergänzt und wie Sie sie erfolgreich anwenden, um das Haftungsrisiko zu vermeiden und gleichzeitig den Kundennutzen zu vergrößern
Die neue Norm EN ISO 20607 wurde speziell auf die Erstellung von Betriebsanleitungen für Maschinen ausgerichtet. Die Norm unterstützt die Redakteure bei der Erstellung von Betriebsanleitungen und hilft insbesondere dabei, die Vollständigke […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Matthias
Schulz
Seminar | Inhouse
Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen
Mit Predictive Marketing und Sales Intelligence, Generative Intelligence Optimization (GIO) und der Weiterentwicklung von CX und UX hin zu Generative Experience (GenX) erweitert dieses Seminar die klassischen Ansätze der Conversion Rate Op […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Uwe G.
Seebacher (MBA)
Bernd
Trummer
Seminar | Inhouse
Sicherer Umbau von Maschinen und Anlagen
Das Praxisseminar für Betreiber und Dienstleister
Umbauten von Maschinen und der Anlagenbau gehören fast zum Alltag in Industrieunternehmen. Die Verantwortung und die Anforderungen, die der Gesetzgeber damit verbindet, sind oft nicht bekannt. Maschinen umzubauen verlangt zunächst eine Gef […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Jürgen
Heimann
Seminar | Inhouse
Die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Rechtsgrundlagen für Konstruktion, Ausrüstung und Bau von Maschinen
Mit der Veröffentlichung und dem Inkrafttreten der EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 werden neue und veränderte Rechtsgrundlagen für Maschinen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) geschaffen. Alle, die Maschinen bauen oder umbauen, ve […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Alois
Hüning
Seminar | Inhouse
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen
Elektromobilität, PV-Homespeicher, Großspeicher und Netzstabilisierungsanlagen, Fahrerlose Transportsysteme, Akkuwerkzeuge und viele andere Anwendungen machen den Batteriemarkt aktuell zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte. Da vo […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Ulrich
Hochrein
Seminar | Inhouse
Grundlagen der Good Manufacturing Practice
Kompakte Wissensvermittlung der Guten Herstellungspraxis (GMP) für Neueinsteiger und alle, die ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen möchten
Die Gute Herstellungspraxis (GMP) umfasst Richtlinien und Vorschriften, die sicherstellen, dass Arzneimittel, Lebensmittel, Kosmetika und andere Produkte konsequent nach Qualitätsstandards hergestellt und kontrolliert, gelagert und vertrie […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Dietmar
Weitzel
Seminar | Inhouse
Der grenzüberschreitende Autoverkauf
Der Verkauf von Fahrzeugen ins Ausland in der Praxis
Der Verkauf eines Fahrzeug birgt immer wieder rechtliche Fallstricke – erst recht, wenn der Verkauf ins Ausland erfolgen soll. Welches Recht findet Anwendung? Was bedeutet das steuerrechtlich und muss ich etwas beim Zoll beachten? Wo sind […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Roman
Kasten
Seminar | Inhouse
Parasitäre Effekte und Schadensanalysen elektrischer Maschinen
Parasitäre Effekte sind unerwünschte und oft unvermeidliche Phänomene oder Einflüsse, die in elektrischen Maschinen auftreten und die Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit der Maschinen beeinträchtigen können. Die Identifizierung und das […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Steckverbinder, das Rückgrat der Elektronik
Physikalische Grundlagen – praktische Anwendung – optimale Auswahl
Steckverbinder fungieren schon immer als Rückgrat der Elektronik, sei es innerhalb von Baugruppen, zum Verbinden der Baugruppen untereinander oder als „life line“ zwischen elektronischen Geräten. Dabei sind die elektrischen Anforderungen […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Herbert
Endres
Seminar | Inhouse
Lagerströme bei umrichtergespeisten Maschinen
In der modernen Elektrischen Antriebstechnik stehen Ingenieure und technische Fachkräfte vor der Herausforderung, die Effizienz und Lebensdauer umrichtergespeister Maschinen zu maximieren. Bei diesen Maschinen ist allerdings das Auftreten […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Univ.- Prof. Dr. phil. Dr. techn. habil. Harald
Neudorfer
Seminar | Inhouse
Modernes B2B Lead Management mit Marketing Automation
Mehr qualifizierte Leads (MQLs) generieren und bis zum Abschluss entwickeln
  Wie generieren B2B Unternehmen mehr qualifizierte Leads, entwickeln sie bis zur Vertriebsreife und begleiten sie erfolgreich bis zum Abschluss? Im modernen Lead Management arbeiten Marketing und Vertrieb in cross-funktionalen Tea […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Norbert
Schuster
Seminar | Inhouse
Design-to-Cost-Methoden
Mit Design to Cost (DTC) zu wettbewerbsfähigen Produkten
Von überall her drängen aggressive Wettbewerber in die Märkte, die Energiekosten steigen und der Fachkräftemangel schwächt zusätzlich unsere Wettbewerbsfähigkeit. Die Sicherung der bisherigen Unternehmenserfolge und der Ausbau der Geschäft […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Hermann
Schlichting
Seminar | Inhouse
Post-Market Surveillance (PMS) und Post-Market Clinical Follow-up (PMCF)
Anforderungen und Umsetzung für Medizinproduktehersteller
Die europäische Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 (MDR) verlangt, dass Hersteller nach dem Inverkehrbringen eines Produkts eine aktive Marktbeobachtung betreiben. Post-Market Surveillance (PMS) bezeichnet die Überwachung eines Medizi […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Dr. Frank
Stein
Seminar | Inhouse
CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie
"Reisepass" für Elektrogeräte für den europäischen Binnenmarkt
Viele elektrisch betriebene Produkte, die im EU-Markt in Verkehr gebracht werden, müssen ein CE-Kennzeichnungsverfahren durchlaufen. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet in den meisten Fällen die Niederspannungsrichtlinie. In der akt […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs

Referent

Roman
Preis
Seminar | Inhouse
Intensivseminar erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B
Leads gewinnen, Kunden entwickeln, Erfolge messen
E-Mail-Marketing bleibt ein wichtiger Kernkanal für viele B2B-Unternehmen - doch stehen Marketer im Arbeitsalltag vor immer mehr Herausforderungen: Wie lassen sich qualifizierte Leads gewinnen? Wie müssen Newsletter gestaltet sein, um wi […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Danylo
Vakhnenko
Seminar | Inhouse
ChatGPT im B2B Marketing
So lässt sich die Sprach-KI für Content- und Social-Media-Marketing nutzen
Wird ChatGPT das Marketing revolutionieren? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen derzeit. Fakt ist: ChatGPT gehört zu den fortschrittlichsten Technologien der künstlichen Intelligenz. Ihr Launch im November 2022 zog innerhalb weniger […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Sonja
Koesling
Seminar | Inhouse
KI und Content-Marketing – Turbo für Marketing und Vertrieb in der Praxis
Trends, Umsetzung und Praxisbeispiele für den Next Level in Marketing und Vertrieb
Im Content Marketing ist nichts beständiger als der Wandel. KI erobert aktuell mit all Ihren neuen Möglichkeiten die Marketingwelt. Es gilt, diese Chance jetzt zu nutzen und mehr aus dem Content Marketing herauszuholen. Sparen Sie sich, v […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Olaf
Mörk