Ein Angebot der Vogel Communications Group

Das Weiterbildungsangebot von marconomy

Mit praxisorientierten Seminaren bietet marconomy, das Fachmedium für B2B Marketing, Kommunikation und Vertrieb, ein berufliches Weiterbildungsangebot für Verantwortliche aus den Bereichen B2B Marketing, Kommunikation und Vertrieb. Die Inhalte werden passgenau auf die komplexen Herausforderungen von Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert und werden als offene Seminare sowie individualisierbare Inhouse-Seminare angeboten.

Seminar | Inhouse
Situativer Content, so schlagen Sie drei Fliegen mit einer Klappe – Imagestärkung, Neukundenakqui...
Strategie, Umsetzung und Praxisbeispiele für Ihre Marke, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden
Im Content Marketing ist nichts beständiger als der Wandel. SCM (Situatives Content Marketing) erobert die Marketingwelt: Laut Statista betrachten bereits mehr als 50 % der Unternehmen SCM als besonders wichtig. Situativer Content schlägt […]

Verfügbare Termine

Referent

Olaf
Mörk
Seminar | Inhouse
KI und Content-Marketing – Turbo für Marketing und Vertrieb in der Praxis
Trends, Umsetzung und Praxisbeispiele für den Next Level in Marketing und Vertrieb
Im Content Marketing ist nichts beständiger als der Wandel. KI erobert aktuell mit all Ihren neuen Möglichkeiten die Marketingwelt. Es gilt, diese Chance jetzt zu nutzen und mehr aus dem Content Marketing herauszuholen. Sparen Sie sich, v […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Olaf
Mörk
Seminar | Inhouse
Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Marketing messbar machen und neue Dimensionen erschließen
Mit Predictive Marketing und Sales Intelligence, Generative Intelligence Optimization (GIO) und der Weiterentwicklung von CX und UX hin zu Generative Experience (GenX) erweitert dieses Seminar die klassischen Ansätze der Conversion Rate Op […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Uwe G.
Seebacher (MBA)
Bernd
Trummer
Seminar | Inhouse
Lead Management und Marketing Automation im Mittelstand
Touchpoints, Buyer Personas & Customer Journeys erkennen & entwickeln
  Lead Management und Marketing Automation sind nicht nur Marketing-Buzzwords, sondern eine Strategie für erfolgreiche Kundengewinnung und –Bindung. Vor allem mittelständische Unternehmen, in denen oft mit geringen Ressourcen die wa […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Norbert
Schuster
Seminar | Inhouse
Intensivseminar erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B
Leads gewinnen, Kunden entwickeln, Erfolge messen
E-Mail-Marketing bleibt ein wichtiger Kernkanal für viele B2B-Unternehmen - doch stehen Marketer im Arbeitsalltag vor immer mehr Herausforderungen: Wie lassen sich qualifizierte Leads gewinnen? Wie müssen Newsletter gestaltet sein, um wi […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Danylo
Vakhnenko
Seminar | Inhouse
ChatGPT im B2B Marketing
So lässt sich die Sprach-KI für Content- und Social-Media-Marketing nutzen
Wird ChatGPT das Marketing revolutionieren? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen derzeit. Fakt ist: ChatGPT gehört zu den fortschrittlichsten Technologien der künstlichen Intelligenz. Ihr Launch im November 2022 zog innerhalb weniger […]

Verfügbare Termine

Online-Kurs

Referent

Sonja
Koesling
Seminar | Inhouse
Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B - Aufbaukurs
Professionelle Lead-Generierung und Lead-Nurturing richtig einsetzen
Ein Marketing ohne E-Mailings ist im B2B heute nicht mehr vorstellbar. E-Mail-Marketing-Kampagnen werden daher immer professioneller und es gibt immer mehr Möglichkeiten, sich positiv aus der Masse der täglichen E-Mails abzuheben - oder a […]

Verfügbare Termine

Referent

Danylo
Vakhnenko
Inhouse
Erfolgreiche Marketing Automation im B2B
Notwendige Vorüberlegungen, strategische Ansätze, und Enablement
Wir wissen es alle und aktuelle Studien belegen es: Die Informationssuche wird immer digitaler. Der wesentliche Teil der Entscheidungsfindung findet vor dem ersten Sales-Kontakt statt. Um genau hier als potenzieller Anbieter in Betracht zu […]

Verfügbare Termine

Referent

Gabriele
Geiger
Inhouse
Kampagnenmanagement trifft Customer Journey: Planung, Umsetzung und Steuerung einer B2B Kampagne
Mit dem optimalen Kampagnenmanagement zum Erfolg
Das Kampagnenmanagement ist die Grundlage für die Arbeit vieler Marketer. Dazu gehört jedoch nicht nur eine gute Idee und das passende Budget, auch die Ausrichtung der Kampagnen an der Customer Journey Ihrer Kunden spielt eine entscheidend […]

Verfügbare Termine

Referent

Gabriele
Geiger
Inhouse
Aus der B2B-Praxis: Mit dem Marketing Canvas zur effizienten Go-to-Market Strategie
Wie Sie komplexe Produkte, Services und Technologien erfolgreich vermarkten
Wie können wir schneller den konkreten Nutzen eines Produktes für unsere Zielgruppe verstehen und wirksam kommunizieren? Zeit ist eine begrenzte Ressource in fast allen Unternehmen. Um B2B Marketing Teams zu helfen leichter den „roten Fade […]

Verfügbare Termine

Referent

Susanne
Trautmann
Ein Weiterbildungs-Angebot der Vogel Communications Group!

Herzlich willkommen bei der Vogel Akademie

Sie sind tätig in Automation, Produktion oder Konstruktion? Sie sind auf der Suche nach praxisbezogenene Seminaren und Weiterbildungsangeboten in diesen Bereichen? Vogel Communications Group bietet Ihnen eine große Auswahl an Seminaren, die wir gemeinsam mit den Redakteuren vom MaschinenMarkt ständig weiter entwickeln, den neuesten Trends anpassen und thematisch erweitern.

Unsere Referenten verfügen über eine langjährige Praxiserfahrung, sind meist selbst aus der Branche, Ingenieure oder Industrieberater. Sie vermitteln Ihnen als Teilnehmer direkt anwendbares und praxisnahes Wissen, zeigen die aktuellsten Entwicklungen auf und stellen Best-Practice-Beispiele vor, wovon Sie und Ihr Unternehmen profitieren können.


MaschinenMarkt
Zeige 1 – 20 von 42
Risikobeurteilung und Betriebsanleitung
Die Produktsicherheitsrichtlinien fordern eine Risikobeurteilung und legen Mindestanforderungen für das Erstellen der Betriebsanleitung fest. Die Risikobeurteilung verlangt zunächst technische Maßnahmen, um das Schutzziel zu erreichen. Sind technische Schutzmaßnahmen nicht ausreichend, mü […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Embedded Programmierung mit modernem C++
Embedded Programmierung ist eine der Domänen für modernes C++. Daher verwundert das Zitat von Bjarne Stroustrup zu modernem C++ nicht: „... make C++ even better for embedded system programming...". C++ bietet zum einen den Durchgriff auf die Hardware, zum anderen Abstraktion, um komplexe […]
Teilnahmegebühr
1490 € zzg. MwSt.
Intensivtraining SISTEMA
Die Sicherheitsnorm DIN EN ISO 13849 beschreibt die Realisierung von Sicherheitsfunktionen mit Maschinensteuerungen unter Einbeziehung von Zuverlässigkeitsberechnungen. Der Nachweis einer der Gefährdungssituation entsprechenden Risikoreduzierung muss erbracht werden (Performance-Level). Z […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Systematische Werkstoffauswahl
Die Auswahl eines Werkstoffes ist von entscheidender Bedeutung und stellt einen wichtigen Entscheidungsprozess während der Konstruktionsphase dar. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit eines Bauteils entscheiden somit im Wesentlichen über den Erfolg eines Produkts. Heutzutage bede […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Energieeffizienzanforderungen an drehzahlveränd...
Die Reduzierung der CO2-Emissionen ist nach wie vor eines der zentralen Ziele der Europäischen Union. Um dies zu erreichen, werden Mindestanforderungen bzgl. Energieeffizienz an Produkte und Produktgruppen gestellt. Eine dieser Produktgruppen sind drehzahlveränderbare Antriebe, die aus Fr […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Lithium-Batterien: Transport und Zertifizierung
Lithium-Batterien sind extrem leistungsfähig, aber auch anspruchsvoll in der Anwendung. Dementsprechend hoch sind die internationalen Sicherheitsstandards für deren Einsatz und Transport. In diesem Seminar lernen Sie die gängigsten internationalen Regularien kennen. Behandelt werden die n […]
Teilnahmegebühr
249 € zzg. MwSt.
Wichtiges und richtiges Messen an der realen St...
Kennzahlen zur Zuverlässigkeit von Stromversorgungen sind irreführend und in der Praxis nicht aussagekräftig. Ein immenser Zeit- und Kostendruck führt auch bei Netzteil-Profis von renommierten Herstellern zu Entwicklungsfehlern. Feldausfälle sind die logische Konsequenz. Auch immer kompli […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Leiterplatten für KFZ- und EMobilität
Die Integration elektrischer Funktionen und Geräte in Kraftfahrzeuge ist die Voraussetzung für die heutigen Visionen einer nachhaltigen Elektromobilität. Eine Hauptaufgabe ist die Vernetzung der Teilkomponenten innerhalb des Fahrzeuges über Bussysteme wie dem CAN-Bus oder über Funk. Di […]
Teilnahmegebühr
1290 € zzg. MwSt.
Embedded Machine Learning
Praktisch jede IoT-Anwendung benötigt in Zukunft auch Datenanalysefunktionen. Einfache Anforderungsprofile mit wenigen Sensordaten lassen sich in der Regel als Embedded-Softwarelösung konventionell in C/C++ kodieren. Mit komplexen Sensordaten, wie z. B. mehrdimensionalen Beschleunigungs […]
Teilnahmegebühr
790 € zzg. MwSt.
Lithium-Batteriepacks: Design und Anwendung
Von der Alarmanlage bis zur E-Zigarette: Wenn es um kabellose Stromversorgung geht, führt kein Weg mehr an Lithium-Batterien vorbei. So unterschiedlich wie die genannten Beispiele sind auch die Anforderungen, die diese Anwendungen an ihre Batterien stellen. Das Seminar hilft Ihnen dabei, […]
Teilnahmegebühr
249 € zzg. MwSt.
TRIZ Training Level 1
Die TRIZ-Methode wurde Mitte des 20. Jahrhunderts von russischen Wissenschaftlern entwickelt und bedeutet so viel wie „Theorie des erfinderischen Problemlösens“. Konstrukteure und Ingenieure wenden TRIZ gerne und erfolgreich an, um systematisch, schnell und effizient zu neuen Ideen und Pr […]
Teilnahmegebühr
1890 € zzg. MwSt.
KI – mehr als ein nützliches Werkzeug für klein...
Wir sind fest davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz mehr als ein nützliches Werkzeug für kleine und mittlere Unternehmen ist. Um auch Sie dafür zu gewinnen, bieten wir Ihnen: Grundlagen der künstlichen Intelligenz zum besseren Verständnis der Chancen zu Kostensenkung und Umsat […]
Teilnahmegebühr
1490 € zzg. MwSt.
Risikoermittlung in der Anlagensicherheit
Zur sicheren und stabilen Produktion in der Prozessindustrie sind eine Vielzahl von Gesetzlichkeiten, Vorschriften und Richtlinien zu beachten und einzuhalten, die es erfordern, eine strukturierte Herangehensweise anzuwenden. Hinzu kommt, dass Prozessanlagen, wie Chemieanlagen, komplex au […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
C++11 und C++14
„C++11 feels like a new language“. Dies berühmte Zitat von Bjarne Stroustrup, dem Vater von C++, bringt es auf den Punkt. Nicht nur der Sprachumfang hat sich von 800 Seiten fast verdoppelt. Auch die Art und Weise, wie Sie in modernes C++ programmieren ist fundamental anders. In dem Semina […]
Teilnahmegebühr
1490 € zzg. MwSt.
Optimale Batterieauswahl für Ihre Anwendungen
Batterien werden in zahlreichen Produkten verschiedenster Industriezweige eingesetzt. Hierzu gehören beispielsweise neben der Automobilindustrie und den Energieversorgern auch der gesamte Bereich der Traktionsanwendungen sowie Konsumprodukte. Die Vielzahl der unterschiedlichsten Batteriet […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Erstellung eines Embedded-Systems unter Erfüllu...
Mit dem unvermeidlichen Einsatz von Free and Open Source Software (FOSS) in industriellen Systemen haben sich die rechtlichen Anforderungen geändert. Anstatt Peer-to-Peer-Verträge mit Drittanbietern auszuhandeln, ist Software unter einer FOSS-Lizenz für jedermann verfügbar und darf unter […]
Teilnahmegebühr
1990 € zzg. MwSt.
Kompaktwissen elektrischer Maschinen
Elektrische Antriebe bilden die Grundlage für effiziente, umweltfreundliche und innovative Technologien, die in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens und unserer Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Ein vertieftes Wissen in diesem Bereich ermöglicht es Ingenieuren und Fachleut […]
Teilnahmegebühr
1290 € zzg. MwSt.
Elektrische Antriebe für Nutzfahrzeuge
Die Relevanz elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge nimmt in der heutigen Welt stetig zu, denn sie bieten eine vielversprechende Lösung für die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltschutz, Energieeffizienz und städtischer Mobilität. Ihr zunehmender Einsatz kann dazu beitr […]
Teilnahmegebühr
1290 € zzg. MwSt.
Entwicklung elektrischer Maschinen
Dieses Seminar behandelt wichtige Aspekte der Elektromaschinenentwicklung. Von der Berechnung des magnetischen Kreises über die Analyse von Verlusten bis hin zur Optimierung von Steuerkennlinien und Wechselrichterbetrieb, werden alle relevanten Themen abgedeckt. Zudem erfahren die Teilneh […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Konstruktion elektrischer Maschinen
Dieses Seminar schafft ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung elektrischer Maschinen. Die Teilnehmer lernen die Grobauslegung anhand der Esson'schen Leistungszahl kennen und vertiefen sich in die Konstruktion von Aktiv- und Passivteilen. Die Teilnehmer erfahren, wie sich Schwingu […]
Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.