Weiterbildungsfinder

Das Seminarangebot im Überblick

Heute lernen, um morgen erfolgreicher zu sein. Mit innovativen und interaktiven Lernangeboten unterstützen unsere erfahrenen Referenten, Branchenexperten sowie Digital- und Zukunftsstrategen Sie oder Ihr Team dabei, sich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen.

Ob Neueinsteiger im Social Media Marketing oder Experte in Embedded Programmierung – egal in welchem Bereich Sie tätig sind, wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot. 

Die begrenzte Teilnehmerzahl in den einzelnen Weiterbildungen schafft eine angenehme Gruppenatmosphäre und sorgt für einen optimalen Lernerfolg. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern sowie dem Referenten kommt in den Seminargruppen nicht zu kurz. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.  

Überzeugen Sie sich selbst und verschaffen sich einen Überblick über unser Weiterbildungsangebot.

pexels-christina-morillo-1181395(1)
Inhouse
Modernes Azubi-Recruiting
Wie Sie die Zielgruppe Ihrer zukünftigen Azubis digital auf sich aufmerksam machen und begeistern
Wie funktioniert eigentlich modernes Azubi-Recruiting? Wir stehen vor der Herausforderung unsere kommenden AZUBIs dort zu erreichen, wo Sie sich aufhalten. Machen Sie aus der Not eine Tugend und begeistern Sie durch innovative Recruiting-M […]

Verfügbare Termine

Referent

Simon
Klingenmaier
Inhouse
Notfall- und Krisenmanagement
Vorbereitet durch Krisen gehen
Notfälle und Krisen wie die aktuelle Corona-Pandemie stellen an Unternehmen außergewöhnliche Herausforderungen. Es ist deutlich erkennbar das viele Unternehmen an die Grenzen Ihrer Handlungsfähigkeit gekommen sind. Wir geben Ihnen das Rüst […]

Verfügbare Termine

Referent

Denes
Lazar
Inhouse
Aus der B2B-Praxis: Mit dem Marketing Canvas zur effizienten Go-to-Market Strategie
Wie Sie komplexe Produkte, Services und Technologien erfolgreich vermarkten
Wie können wir schneller den konkreten Nutzen eines Produktes für unsere Zielgruppe verstehen und wirksam kommunizieren? Zeit ist eine begrenzte Ressource in fast allen Unternehmen. Um B2B Marketing Teams zu helfen leichter den „roten Fade […]

Verfügbare Termine

Referent

Susanne
Trautmann
Inhouse
Homeoffice Arbeitsrecht - Fallstricke vermeiden
Korrekt und sicher handeln in Zeiten von Homeoffice
Durch den Corona-Virus kommt es zu massiven Umwälzungen im organisatorischen Bereich in Unternehmen. Homeoffice kann hier adäquates Mittel sein um den ordnungsgemäßen Arbeitsablauf weiterhin zu garantieren.  

Verfügbare Termine

Referent

Jean-Martin
Jünger
Inhouse
Storytelling in der B2B Kommunikation
Wie Sie mit Stories den Kaufprozess für sich entscheiden
Die B2B Kommunikation wird komplexer. Die Zielgruppen sind schwieriger zu erreichen, verändern ihre Käuferstrukturen und ihr Entscheidungsverhalten. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung die Kommunikation selbst und den Information […]

Verfügbare Termine

Referent

Kai
Sievers
Inhouse
Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure und Techniker
Fokussiert die vielfältigen Herausforderungen meistern
Kürzere Projekt- und Entwicklungszeiten, verteiltes Arbeiten in internationalen oder virtuellen Teams, weniger Personal und Kostendruck führen zu wachsendem Arbeitsdruck. Ständige Erreichbarkeit erschwert das konzentrierte Arbeiten ebens […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Gesunde Führung mit positiver Verstärkung
Ziele erreichen, Mitarbeiter entwickeln, Krankheitsquote senken
Positive Verstärkung trägt zur Entwicklung und Stärkung des Selbstwertgefühls bei. Gleichzeitig kann positive Verstärkung im Team genutzt werden, um Ziele, Chancen und Möglichkeiten zu kommunizieren und deren Machbarkeit und Umsetzung zu d […]

Verfügbare Termine

Referent

Dirk
Knorz
Inhouse
Strategische Planung von B2B Online-Marketing
Trends, Thesen und Erfolgsfaktoren
Der Kaufentscheidungsprozess ist ein zeitintensiver, komplexer und dialogintensiver Vorgang. Das Internet spielt vor allem in den ersten drei Phasen die entscheidende Rolle. Wo sprechen Sie welche Zielgruppe mit welchem Zweck und welchem I […]

Verfügbare Termine

Referent

Franko
Schulz
Inhouse
Führungskräftetraining - Neu in Führung
Erleichtern Sie sich den Start als "Chef"
Als neue Führungskraft stehen Sie im Fokus ihrer Mitarbeiter/-innen und Ihrer eigenen vorgesetzten Führung. Dieses Seminar unterstützt Sie, sich in der neuen Rolle zu orientieren und Profil zu gewinnen. Zeichnen Sie sich dadurch aus, dass […]

Verfügbare Termine

Referent

Peter
Siwon
Inhouse
Intensivtraining SISTEMA
Berechnung und Dokumentation von sicheren Steuerfunktionen nach DIN EN ISO 13849
Die Sicherheitsnorm DIN EN ISO 13849 beschreibt die Realisierung von Sicherheitsfunktionen mit Maschinensteuerungen unter Einbeziehung von Zuverlässigkeitsberechnungen. Der Nachweis einer der Gefährdungssituation entsprechenden Risikoreduz […]

Verfügbare Termine

Referent

Seminar | Inhouse
Kaufrecht für Autohäuser
Update zum (neuen) Kaufrecht – Erste Urteile und Praxisbeispiele
Das mittlerweile nicht mehr so neue (Auto-)Kaufrecht stellt den Markt seit Januar 2022 vor Herausforderungen. Viele Autohäuser haben auch heute noch mit den daraus resultierenden neuen „Formvorschriften“, Begriffen und Zielsetzungen zu kämpfen. Hatte man nach der Gesetzesreform das Gefühl […]
Online-Kurs
Online-Kurs
Seminar | Inhouse
Was Sie über Schäden an Verbrennungsmotoren wissen sollten
Ursachenermittlung und Diagnoseverfahren
In diesem Seminar soll ein Überblick über weit verbreitete und sich wiederholende Schadensbilder an modernen Pkw-Motoren (Diesel und Otto) gegeben werden. Die Teilnehmenden lernen aktuelle Schadensfälle und Analysemethoden ausgehend vom Schadensbild über den Schadensmechanismus, hin zu de […]
Online-Kurs
Online-Kurs
Seminar | Inhouse
CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie
"Reisepass" für Elektrogeräte für den europäischen Binnenmarkt
Viele elektrisch betriebene Produkte, die im EU-Markt in Verkehr gebracht werden, müssen ein CE-Kennzeichnungsverfahren durchlaufen. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet in den meisten Fällen die Niederspannungsrichtlinie. In der aktuellen Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sind u […]
Online-Kurs
Online-Kurs
Online-Kurs
Seminar | Inhouse
Anforderungen an das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA
Grundlagenseminar für Hersteller von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln
Für das Inverkehrbringen von Maschinen in den USA gelten andere Regeln als in Europa. Ausgehend von den europäischen Regelungen für das Inverkehrbringen von Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln werden die Rahmenbedingungen in den USA vorgestellt. Dabei werden auch die wichtigsten Be […]
Online-Kurs
Online-Kurs