Weiterbildungsfinder

Das Seminarangebot im Überblick

Heute lernen, um morgen erfolgreicher zu sein. Mit innovativen und interaktiven Lernangeboten unterstützen unsere erfahrenen Referenten, Branchenexperten sowie Digital- und Zukunftsstrategen Sie oder Ihr Team dabei, sich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen.

Ob Neueinsteiger im Social Media Marketing oder Experte in Embedded Programmierung – egal in welchem Bereich Sie tätig sind, wir haben für jeden Bedarf das passende Angebot. 

Die begrenzte Teilnehmerzahl in den einzelnen Weiterbildungen schafft eine angenehme Gruppenatmosphäre und sorgt für einen optimalen Lernerfolg. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern sowie dem Referenten kommt in den Seminargruppen nicht zu kurz. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.  

Überzeugen Sie sich selbst und verschaffen sich einen Überblick über unser Weiterbildungsangebot.

pexels-christina-morillo-1181395(1)
Inhouse
Fördermittel für Forschung und Entwicklung erfolgreich beantragen
Die wichtigsten Tipps aus der Praxis
Sie würden gerne Fördermittel für Ihre F&E Projekte beantragen, fühlen sich aber im „Fördermittel-Dschungel“ verloren? Sie haben bereits einen Antrag gestellt, waren aber nicht erfolgreich? Das ist keine Seltenheit. Die Bewilligungsquo […]

Verfügbare Termine

Referent

Sabine
Hentschel
Inhouse
Storytelling in der B2B Kommunikation
Wie Sie mit Stories den Kaufprozess für sich entscheiden
Die B2B Kommunikation wird komplexer. Die Zielgruppen sind schwieriger zu erreichen, verändern ihre Käuferstrukturen und ihr Entscheidungsverhalten. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung die Kommunikation selbst und den Information […]

Verfügbare Termine

Referent

Kai
Sievers
Inhouse
Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure und Techniker
Fokussiert die vielfältigen Herausforderungen meistern
Kürzere Projekt- und Entwicklungszeiten, verteiltes Arbeiten in internationalen oder virtuellen Teams, weniger Personal und Kostendruck führen zu wachsendem Arbeitsdruck. Ständige Erreichbarkeit erschwert das konzentrierte Arbeiten ebens […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Gesunde Führung mit positiver Verstärkung
Ziele erreichen, Mitarbeiter entwickeln, Krankheitsquote senken
Positive Verstärkung trägt zur Entwicklung und Stärkung des Selbstwertgefühls bei. Gleichzeitig kann positive Verstärkung im Team genutzt werden, um Ziele, Chancen und Möglichkeiten zu kommunizieren und deren Machbarkeit und Umsetzung zu d […]

Verfügbare Termine

Referent

Dirk
Knorz
Inhouse
Strategische Planung von B2B Online-Marketing
Trends, Thesen und Erfolgsfaktoren
Der Kaufentscheidungsprozess ist ein zeitintensiver, komplexer und dialogintensiver Vorgang. Das Internet spielt vor allem in den ersten drei Phasen die entscheidende Rolle. Wo sprechen Sie welche Zielgruppe mit welchem Zweck und welchem I […]

Verfügbare Termine

Referent

Franko
Schulz
Inhouse
Führungskräftetraining - Neu in Führung
Erleichtern Sie sich den Start als "Chef"
Als neue Führungskraft stehen Sie im Fokus ihrer Mitarbeiter/-innen und Ihrer eigenen vorgesetzten Führung. Dieses Seminar unterstützt Sie, sich in der neuen Rolle zu orientieren und Profil zu gewinnen. Zeichnen Sie sich dadurch aus, dass […]

Verfügbare Termine

Referent

Peter
Siwon
Inhouse
Intensivtraining SISTEMA
Berechnung und Dokumentation von sicheren Steuerfunktionen nach DIN EN ISO 13849
Die Sicherheitsnorm DIN EN ISO 13849 beschreibt die Realisierung von Sicherheitsfunktionen mit Maschinensteuerungen unter Einbeziehung von Zuverlässigkeitsberechnungen. Der Nachweis einer der Gefährdungssituation entsprechenden Risikoreduz […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Wirtschaftsfaktor Ergonomie: Sind Exoskelette auch für Sie die Lösung?
Ergonomische Anforderungen an Arbeitsplätze in der Industrie. Alles Wichtige dazu erfahren Sie in diesem Ergonomie Seminar!
Warum sollten Produktionsunternehmen in ergonomische Arbeitsplätze oder Arbeitshilfen wie Exoskelette investieren? Durch den demografischen Wandel steht die Industrie immer häufiger im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Produktion un […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Systematische Werkstoffauswahl
Gesamtheitliche Darstellung des Auswahlprozesses in Theorie und Praxis
Die Auswahl eines Werkstoffes ist von entscheidender Bedeutung und stellt einen wichtigen Entscheidungsprozess während der Konstruktionsphase dar. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit eines Bauteils entscheiden somit im Wesentlich […]

Verfügbare Termine

Referent

Andreas
Niegel
Inhouse
Neukundengewinnung durch aktive Telefonie
Ihr Weg durch das Vorzimmer direkt zum Entscheider
Verkaufsmitarbeiter wissen heute theoretisch fast alles. Sie kennen viele Kniffe der Verkaufsrhetorik und unzählige Verkaufstechniken - nur im Umgang mit dem Kunden oder Interessenten wenden sie kaum etwas davon an. Die meisten Vertriebs […]

Verfügbare Termine

Referent

Sascha
Bartnitzki
Inhouse
Fördermittel für Forschung und Entwicklung erfolgreich beantragen
Die wichtigsten Tipps aus der Praxis
Sie würden gerne Fördermittel für Ihre F&E Projekte beantragen, fühlen sich aber im „Fördermittel-Dschungel“ verloren? Sie haben bereits einen Antrag gestellt, waren aber nicht erfolgreich? Das ist keine Seltenheit. Die Bewilligungsquo […]

Verfügbare Termine

Referent

Sabine
Hentschel
Inhouse
Storytelling in der B2B Kommunikation
Wie Sie mit Stories den Kaufprozess für sich entscheiden
Die B2B Kommunikation wird komplexer. Die Zielgruppen sind schwieriger zu erreichen, verändern ihre Käuferstrukturen und ihr Entscheidungsverhalten. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung die Kommunikation selbst und den Information […]

Verfügbare Termine

Referent

Kai
Sievers
Inhouse
Zeit- und Selbstmanagement für Ingenieure und Techniker
Fokussiert die vielfältigen Herausforderungen meistern
Kürzere Projekt- und Entwicklungszeiten, verteiltes Arbeiten in internationalen oder virtuellen Teams, weniger Personal und Kostendruck führen zu wachsendem Arbeitsdruck. Ständige Erreichbarkeit erschwert das konzentrierte Arbeiten ebens […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Gesunde Führung mit positiver Verstärkung
Ziele erreichen, Mitarbeiter entwickeln, Krankheitsquote senken
Positive Verstärkung trägt zur Entwicklung und Stärkung des Selbstwertgefühls bei. Gleichzeitig kann positive Verstärkung im Team genutzt werden, um Ziele, Chancen und Möglichkeiten zu kommunizieren und deren Machbarkeit und Umsetzung zu d […]

Verfügbare Termine

Referent

Dirk
Knorz
Inhouse
Strategische Planung von B2B Online-Marketing
Trends, Thesen und Erfolgsfaktoren
Der Kaufentscheidungsprozess ist ein zeitintensiver, komplexer und dialogintensiver Vorgang. Das Internet spielt vor allem in den ersten drei Phasen die entscheidende Rolle. Wo sprechen Sie welche Zielgruppe mit welchem Zweck und welchem I […]

Verfügbare Termine

Referent

Franko
Schulz
Inhouse
Führungskräftetraining - Neu in Führung
Erleichtern Sie sich den Start als "Chef"
Als neue Führungskraft stehen Sie im Fokus ihrer Mitarbeiter/-innen und Ihrer eigenen vorgesetzten Führung. Dieses Seminar unterstützt Sie, sich in der neuen Rolle zu orientieren und Profil zu gewinnen. Zeichnen Sie sich dadurch aus, dass […]

Verfügbare Termine

Referent

Peter
Siwon
Inhouse
Intensivtraining SISTEMA
Berechnung und Dokumentation von sicheren Steuerfunktionen nach DIN EN ISO 13849
Die Sicherheitsnorm DIN EN ISO 13849 beschreibt die Realisierung von Sicherheitsfunktionen mit Maschinensteuerungen unter Einbeziehung von Zuverlässigkeitsberechnungen. Der Nachweis einer der Gefährdungssituation entsprechenden Risikoreduz […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Wirtschaftsfaktor Ergonomie: Sind Exoskelette auch für Sie die Lösung?
Ergonomische Anforderungen an Arbeitsplätze in der Industrie. Alles Wichtige dazu erfahren Sie in diesem Ergonomie Seminar!
Warum sollten Produktionsunternehmen in ergonomische Arbeitsplätze oder Arbeitshilfen wie Exoskelette investieren? Durch den demografischen Wandel steht die Industrie immer häufiger im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Produktion un […]

Verfügbare Termine

Referent

Inhouse
Systematische Werkstoffauswahl
Gesamtheitliche Darstellung des Auswahlprozesses in Theorie und Praxis
Die Auswahl eines Werkstoffes ist von entscheidender Bedeutung und stellt einen wichtigen Entscheidungsprozess während der Konstruktionsphase dar. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit eines Bauteils entscheiden somit im Wesentlich […]

Verfügbare Termine

Referent

Andreas
Niegel
Inhouse
Neukundengewinnung durch aktive Telefonie
Ihr Weg durch das Vorzimmer direkt zum Entscheider
Verkaufsmitarbeiter wissen heute theoretisch fast alles. Sie kennen viele Kniffe der Verkaufsrhetorik und unzählige Verkaufstechniken - nur im Umgang mit dem Kunden oder Interessenten wenden sie kaum etwas davon an. Die meisten Vertriebs […]

Verfügbare Termine

Referent

Sascha
Bartnitzki