Mit Social Selling Leads generieren und Kundenkontakte aufbauen

Mit Social Selling Leads generieren und Kundenkontakte aufbauen
Social Media Kanäle sind für den Vertrieb heutzutage ein wichtiger Kanal für den Verkaufsprozess. Die Kunst, die richtigen Kanäle im Verkauf einzusetzen, Neukunden darüber zu generieren und Bestandskunden auszubauen, beherrschen hingegen nur wenige Vertriebsprofis. Eine Methode, die Ihnen dabei helfen kann, ist Social Selling.
Die Praxis zeigt: Vertriebler, die Social Selling in ihre Verkaufsstrategie bereits integriert haben, erzielen deutlich bessere Leistungen als ihre Kollegen, die die Methode noch nicht für sich entdeckt haben.
In diesem Seminar zeigt Ihnen Torsten Panzer, wie Sie Social Selling in Ihre Vertriebsstrategie einbauen können. Eine wichtige Message: Content is King – auch bei Social Selling. In einem Crashkurs erfahren Sie mehr über die Social Selling Strategie und wie Sie diese mit Ihrer Social Media Strategie in Einklang bringen können. Außerdem werden Sie am Ende des Seminares wissen, was es mit der Netzwerkstruktur auf sich hat und wie Sie den Sales Navigator für sich einsetzen können.
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.
- Verstehen, was der Unterschied zwischen Social Media und Social Selling ist
- Lernen, warum Content für die Social Selling Strategie so wichtig ist
- Sehen, wie Social Selling in der Praxis funktioniert
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.
Die Evaluation von Kommunikation & Meinungsbildung
- Wie sich Social Media Kommunikation und Vertrieb verändern
- One-2-One, One-2-Many, Many-2-Many
Wor(l)d of Mouth, Märkte sind Gespräche
- Die neuen „5 P“ im Marketing
Was genau ist Social Selling?
- Definition, Grundlagen, Integration Vertriebsstrategie
Die wichtigsten Social Media B2B Plattformen & Trends
- Zahlen, Daten, Fakten, Unterschiede, Trends
- LinkedIn, Xing, Facebook, Blogs, Messenger
Social Media, Social Selling & B2B: Content is King!
- Ausgangslage & Situation im B2B
- Informationsbeschaffung von B2B Entscheidern im Netz
- Definition Content Marketing sowie Argumente & Erfolgsfaktoren
- Potential Social Selling
- Persönlicher Business Netzwerk-Check – wer ist auf welcher Plattform, warum & wie?
- Suchmaschinenrelevanz – wie Sie gefunden werden…
Crashkurs Social Media & Social Selling Strategie
- Das Konzept
- Ziele
- Zielgruppen-Analyse
- Marke
Social Selling in der Praxis
- Social Selling im Marketing-Sales-Funnel
- Content Marketing als Türöffner: Welcher Content ist geeignet?
- Mitarbeiter aus Vertrieb und Verkauf als Multiplikatoren: Corporate Influencer – Pull statt Push!
Kundenansprache, -gewinnung und -bindung mit Social Selling
- Netzwerkstruktur und Netzwerkstrategie
- LinkedIn & Xing-Tipps- & Tricks, Nutzung von Tools wie Premium und Sales Navigator
Key Learnings
Torsten Panzer ist Vorstandsvorsitzender des PR Club Hamburg, Beirat der Social Media Week und Inhaber Panzer Reputation.
Panzer absolvierte nach dem Studium der Geschichte, Philosophie & VWL zunächst ein PR-Volontariat. Nach Zwischenstationen bei der Stadtsparkasse Köln, RTL & dem Gerling Konzern ging er als Pressesprecher & Leiter Marketing-Kommunikation zur Kölner denkwerk-Gruppe. Der gelernte PR-Experte hat große Marken & Konzerne wie Coca-Cola, P&G, Tchibo & Unilever betreut. Er war Director Social Media bei der renommierten Agentur thjnk,Pressesprecher & Gesellschafter der Social Media Akademie & zuvor als Co-Founder & GF für das DACH-Geschäft der internationalen Word of Mouth Marketing Agentur Buzzer verantwortlich. 2001 gründete er mit Partnern in Hamburg die PR Agentur ad publica.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.
Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de
Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552
Inhouse-Lösungen
Gemeinsam für Ihr Team
- zielgerichtet & praxisnah
- bedarfsorientiert
- vielfältig
- maßgeschneidert & individuell
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 931 418-2552.
- Kontakt und Beratung
- +49 931 418-2552
- akademie@vogel.de