Social Media Strategie im B2B

Social Media Strategie im B2B
Social Media ist in der modernen Zielgruppenkommunikation ein wichtiger Touchpoint, den auch Industrieunternehmen schon längst für sich entdeckt haben. Dabei gibt nach wie vor zwei meist genannte Herausforderungen: Die Auswahl der wirklich relevanten Kanäle aus dem wachsenden Angebot an Social Media Plattformen, sowie die für die Kanäle spezifische Aufbereitung der Inhalte. Das Seminar „Social Media Strategie für Industrieunternehmen“ geht auf die Herausforderungen ein und zeigt mit Hilfe konkreter Praxisbeispiele die Anwendbarkeit der einzelnen Kanäle für die Industrie. Erhalten Sie einen Überblick über die relevantesten Plattformen und Trends, verstehen Sie die Algorithmen und erfahren Sie, wie Sie den Content passgenau aufbereiten um die Social Media Kanäle bestmöglich für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Das Seminar ist für Vertrieb, Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Um auf individuelle Unternehmens-Bedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt, ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an, kommen Sie gerne auf uns zu.
- Integration von Social Media in die B2B Unternehmensstrategie
- Kundenbindung und Neukundengewinnung durch Social Media
- Praxiswissen für den Umgang mit Social Media Kanälen
- Tipps und Tricks für die Erstellung von relevanten Inhalten und Beiträgen
- Jeder Teilnehmer erhält Tipps zum eigenen Ansatz mit konkreten Optimierungsempfehlungen
Entsprechend den Wünschen und Anforderungen der Teilnehmer können die Trainingsinhalte und Programmpunkte selektiert und auch gewichtet werden.
Das Seminar ist für Vertrieb, Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Um auf individuelle Unternehmens-Bedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt, ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an, kommen Sie gerne auf uns zu.
1. Tag
- Einführung in die relevantesten Social Media Plattformen für B2B Unternehmen
- Wahl der passenden Social Media Plattform für meine Firma
- 5 gute Gründe für Social Media im B2B Bereich
- Wie funktionieren eigentlich die Algorithmen?
- Die wichtigsten Funktionen der Social Media Kanäle
- Wie erreiche ich Geschäftspartner und Entscheider über Social Media (#Hashtags, Gruppen, Profile ähnlicher Firmen etc.)
- Paid Targeting auf Social Media
- B2B Influencer Marketing
- Social Media Kanäle betreuen und optimieren
2. Tag
- Content is king – Storytelling im B2B-Bereich
- Welcher Content für welche Plattform?
- Was macht erfolgreiche Social Media-Posts aus?
- Geeignete Themen für meine Kanäle finden – Tipps und Tricks
- Geeignete Content-Formate
- Community building durch Social Media
- User Generated Content
- Inhalte produzieren und planen
- Trends in der digitalen B2B-Kommunikation (z.B TikTok, Podcasts etc.)
- Erfolge auf Social Media messen – relevante KPIs
- Offline Marketing vs. Online Marketing
- Weitere Marketingmaßnahmen (Blog, Newsletter, YouTube etc.)
Anhand von Fallbeispielen werden Best Practices vorgestellt und diskutiert.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de
Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552
Inhouse-Lösungen
Gemeinsam für Ihr Team
- zielgerichtet & praxisnah
- bedarfsorientiert
- vielfältig
- maßgeschneidert & individuell
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 931 418-2552.
- Kontakt und Beratung
- +49 931 418-2552
- akademie@vogel.de