So geht Content Marketing – die B2B-Erfolgsformel

So geht Content Marketing – die B2B-Erfolgsformel

Strategie, Umsetzung und Praxisbeispiele für Ihre Marke, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden

Im Content Marketing ist nichts beständiger als der Wandel. Das Situative-Content-Marketing löst immer stärker das klassische Produkt-Marketing ab und wird verstärkt zum Bestandteil des bestehenden Content-Marketings bis hin zur Unternehmens-Strategie.

Situativer Content schlägt gleich drei Fliegen mit einer Klappe:

  • Imagestärkung der Marke und des Unternehmens
  • Neukundenakquise
  • Bestandskundenbindung mit dem Ziel, aus Kunden Fans zu machen

Ziel des Seminars ist es, aus der Praxis für die Praxis diese neue Thematik schnell zu verstehen und sofort umzusetzen. Konkret wird aufgezeigt, wie Sie situativ überzeugenden Content finden und gestalten können, dem sich die Zielgruppe so gut wie nicht entziehen kann.

Hintergrundinformationen, Tipps, Tricks, Praxisbeispiele, Checklisten und Trends geben neue und wichtige Impulse für das Content Marketing heute und in der Zukunft.

Zielgruppe

Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche sowie Agenturvertreter aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen, sowie Agenturen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.

Ziele
  • Wie mit Situativem-Content-Marketing ein größeres Vertrauen bei Kunden und letztendlich ein höherer Absatz entsteht
  • Wie Sie situativ-überzeugenden Content finden und gestalten können, der Ihre Zielgruppe begeistert und bindet
  • Situatives-Content-Marketing als SEO Booster (Toprankings sind möglich!)
Zielgruppe

Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche sowie Agenturvertreter aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen, sowie Agenturen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.

Agenda

Einführung: Situatives Content Marketing (SCM)

  • Was ist situatives Content Marketing?
  • Warum situatives Content Marketing immer funktioniert
  • Warum situativer Content Googles Liebling ist

Situative Content Marketing Strategie (SCMS) – die neue B2B-Erfolgsformel

  • „Simplexity is King“ – wie Sie Zeit, Geld und Ärger sparen
  • Das situative Content Marketing Wirkungsmodell
  • Customer Journey – „To be or not to be?“
  • Das Content Bermuda Dreieck
  • Exkurs: Die VUCA-Welt schafft Content Booster

Ziele/Umsetzung der Situativen Content Marketing Strategie

  • Differenzierung schafft Ordnung
  • Erreichung der drei Top Unternehmensziele
    • Imagestärkung von Marke und Unternehmen
    • Neukundengewinnung
    • Bestandskundenbindung
    • weitere Ziele

Das Situative Content Marketing Wirkungsmodell im Praxiseinsatz

  • Quick Guide für den situativen Content Erfolg
  • Best Practice zur erfolgreichen Umsetzung
  • KPIs erfolgreich einsetzen

Bewährte Wege zum einmaligen Content

  • Das optimale Team: Biene oder Fliege?
  • Neuartige Kreativitätstechniken

Der Content der Zukunft

  • Neue Content Channel
  • Marketingempfehlungen
  • KI trifft situativen Content
Referenten
Olaf
Mörk

Olaf Mörk studierte Wirtschaftswissenschaften und ist seit über 25 Jahren als Marketing Director, Dozent, Speaker und Berater im internationalen B2B-Marketing für namhafte Unternehmen tätig.

Im Mittelpunkt des digitalen Wandels steht für ihn die Marke und das Unternehmen, das gestärkt daraus hervorgehen muss.
Bereits 1995 spezialisierte er sich auf die Digitalisierung für Industrie, Handel, Hersteller, IT und Dienstleistung. Zu seinen Pionierleistungen zählen z. B. die mit ersten E-Commerce Anwendungen, Online-Konfiguratoren, Chat Bots, Augmented Reality und VR. Zahlreiche Preise sorgten für eine hohe internationale Aufmerksamkeit. Ziel ist es, innovative und neue bezahlbare Lösungen für den Erfolg von morgen zu schaffen.

Als Autor weltweiter Marketing- und Vertriebs-Publikationen schreibt er über neueste B2B-Strategien und Trends.
Sein aktuelles Buch „Situative Content-Marketing-Strategie“ (https://bit.ly/3uWvZo1) führt bei Springer Professional die Content-Marketing Charts an.

Zuletzt initiierte er die Marke „MÖRKETING“.
Marketingstrategien und Impulse für die Marke und das Unternehmen stehen hier im Mittelpunkt.

Als Keynote-Speaker auf den führenden Marketing-Kongressen wie CMCX, DMEXCO, Lead Management Summit, B2B Marketing-Days und einer engen Kooperation mit marconomy berichtet er regelmäßig über B2B Neuheiten und Trends.

Organisation
Seminarnummer
1194
Teilnahmegebühr
690 € zzgl. MwSt.

In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.

Optimale Gruppengröße

Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.

Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:

ChatGPT im B2B Marketing
Wird ChatGPT das Marketing revolutionieren? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen de […]
Seminar, Inhouse
Lead Management und Marketing Automation im Mit...
  Lead Management und Marketing Automation sind nicht nur Marketing-Buzzwords, s […]
Seminar, Inhouse
Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Let us show the money! Es geht um Marketing messbar machen und dadurch die Positionierung […]
Seminar, Inhouse
Data-Driven Marketing erfolgreich umsetzen
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten der wichtigste Rohstoff und können auch B2B […]
Seminar, Inhouse
Erfolgreiches Content Marketing im B2B
Content-Marketing gilt seit einigen Jahren als der neue Marketing-Trend. Statt über Werbe […]
Seminar, Inhouse

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de

Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de

Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552

Teilnahmegebühr
690 € zzg. MwSt.
Teilnahmegebühr
690 € zzgl. MwSt.