Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B

- Home
- Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Conversion Rate und Landingpage Optimierung im B2B
Mit Predictive Marketing und Sales Intelligence, Generative Intelligence Optimization (GIO) und der Weiterentwicklung von CX und UX hin zu Generative Experience (GenX) erweitert dieses Seminar die klassischen Ansätze der Conversion Rate Optimierung (CRO).
Steigende Kosten für die Lead- und Kundengewinnung machen es unerlässlich, nicht nur einzelne Maßnahmen, sondern die gesamte Prozesskette – von der Kampagne bin hin zur Conversion – zu optimieren. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch innovative Ansätze wie GIO und GenX bestehende Potenziale heben und mir Predictive Intelligence datenbasiert bessere Entscheidungen treffen.
Mit einem systematischen Ansatz zur Conversion Rate Optimierung lernen die Teilnehmer, wie sie mehr Umsatz bei gleichbleibendem Marketing-Budget generieren können. Neben den Grundlagen und neuesten Best Practices liegt ein besonderer Fokus auf praxisnahen Tools und der Integration von Predictive Marketing und Sales Intelligence, um datenbasierte Entscheidungsprozesse zu fördern.
Teilnehmerstimme:
Julia, München, Corporate Marketing: „Tolles Seminar und beeindruckende Seminarleiter. Direkt im Seminar wurde meine Problemseite optimiert! Danke marconomy für dieses wirklich hilfreiche und wertvolle so praxisnahes und anwendungsorientiertes Seminar!“
Das Seminar richtet sich an Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen. Es eignet sich besonders für Entscheidungsträger, die ihre Online-Marketing-Strategien durch moderne Technologien und innovative Ansätze wie GIO und GenX auf ein neues Level bringen wollen.
Ziel ist es, die Performance Ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten messbar zu machen und strategisch auf die nächste Stufe zu heben.
Nach dem Seminar können die Teilnehmer:
- Ihre Website, Landing Pages und Online-Marketing-Kampagnen strategisch optimieren.
- GIO und GenX in ihren Marketing- und Vertriebsprozessen anwenden, um bessere Kundenerlebnisse zu schaffen.
- Predictive Marketing und Sales Intelligence einsetzen, um datengestützte Entscheidungen zu treffen und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
- Mit einer systematischen Conversion Rate Optimierung mehr Anfragen und Verkäufe bei gleichbleibendem Mediabudget erzielen.
Das Seminar richtet sich an Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen. Es eignet sich besonders für Entscheidungsträger, die ihre Online-Marketing-Strategien durch moderne Technologien und innovative Ansätze wie GIO und GenX auf ein neues Level bringen wollen.
Einführung:
- Grundlagen der Conversion Rate Optimierung(CRO)
- Überblick über Predictive Marketing und Sales Intelligence
- Einführung in GIO und GenX: Von CX/UX zur Generativen Experience
Strategische Einordnung:
- Die Rolle von CRO, GIO und GenX für moderne B2B-Unternehmen
- Schlüssel-KPIs und datenbasierte Entscheidungsfindung
- Methoden der CRO
Prozessoptimierung:
- Voraussetzungen und Werzeuge für eine ganzheitliche Optimierung
- GIO: wie künstliche Intelligenz die Conversion Rate steigert
- GenX: Emotionalisierung und Individualisierung in der Customer Journey
Praxisorientierte Anwendung
- On-the-fly Optimierungen Ihrer Websites und Kampagnen
- Einsatz von Predictive Intelligence für datenbasierte Verbesserungen
- Entwicklung von Personas mit GIO-Ansätzen
Neuromarketing und Psychologie
- Warum Kunden kaufen: Insights aus der Hirnforschung
- Die Rolle von Vertrauen, Social Proof und emotionaler Ansprache
Testing und Optimierung:
- Tools und Methoden für effektive Website-Tests
- Kontinuierliche Optimierung durch datenbasierte Erkenntnisse
Neben dem Vortrag des Referenten wird das Thema durch Diskussionen und Demonstrationen im Seminar beleuchtet. Auf Wunsch werden konkrete Optimierungsansätze für ausgewählte Werbemittel und Websites der Seminar-Teilnehmer erarbeitet.
Prof. h.c. Dr. Uwe Seebacher (MBA) (Website) hat einen Doktortitel in Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Er ist weltweit bekannt für mehr als 30 veröffentlichte Bücher, 70 Key Notes und den in mehr als 60 Ländern gehörten B2B Marketing Podcast. Als Berater, Manager und Unternehmer mit über 25 Jahren Berufserfahrung war und ist er für die schillerndsten Namen tätig wie zum Beispiel Allianz, Andritz, Banco Santander, BASF, Bayer, Commerzbank, DaimlerChrysler, Deloitte, Europäische Union, Generali, Hilton, Intercontinental, Perot Systems, UBS, Uniqa oder auch der Wirtschaftskammer Österreich.
Bernd Trummer ist CEO von FYNEST International mit Sitz in Graz und Frankfurt. Er ist Digital Native und kommt aus dem Cyber Security Bereich. Er ist Autor verschiedener Artikel im Bereich Sales und Marketing Automation und B2B Marketing mit dem Schwerpunkt auf Conversion-Rate-Optimierung. Seit 2021 ist Trummer mit FYNEST Forschungspartner von Prof. Seebacher bei Projekten mit der FH der WKW Wien, der Hochschule München, dem IMT aber auch der Wirtschaftskammer Wien, den führenden KI-Start-ups Thinkers.ai (Wien) und Predictores.ai (München). Zu seinen Kunden zählen weiters Unternehmen wie Allianz, Hairdreams, Mercedes ebenso wie Makava, Burger King, Fibercom oder Photovoltaic Austria.
In der Teilnahmegebühr sind die Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.
Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de
Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552
Inhouse-Lösungen
Gemeinsam für Ihr Team
- zielgerichtet & praxisnah
- bedarfsorientiert
- vielfältig
- maßgeschneidert & individuell
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 931 418-2552.
- Kontakt und Beratung
- +49 931 418-2552
- akademie@vogel.de