Wertschätzend und respektvoll kommunizieren

Wertschätzend und respektvoll kommunizieren
Kommunikation / Fluch und Segen / Sagen was gemeint ist ohne zu verletzen / souverän Konflikte lösen
Kommunikation dient der Verständigung und dem Austausch von Informationen. Sie ist so alltäglich und wird nur hinterfragt, wenn Missverständnisse entstehen oder Signale und Reaktionen des Gegenübers vermuten lassen, dass Inhalt, Wortwahl oder Betonung nicht im Sinne des Erzählers war. Falsch gedeutete Kommunikation kann als respektlos, verwirrend und irreführend empfunden werden. Stolperfallen stellen sogenannte „Weichmacher“ dar (sich nicht klar und verbindlich mitteilen können) – auch der unbewusste Umgang mit „Reizwörtern“ kann die Kommunikation erheblich stören. Wer diese Stolperfallen kennt und deuten kann, wird künftig die Ver- und Entschlüsselung von Kommunikationsinhalten entsprechend bewerten und einsetzen. Kommunizieren auf Augenhöhe, ohne dass eine Person als „Verlierer“ aus dem Gespräch geht…
Alle, die an der Thematik interessiert sind und beruflich und privat ihre interne und externe Kommunikation verbessern möchten.
Sie wissen, wie Missverständnisse entstehen, wie und warum sie manchmal eskalieren, welche Ursachen ihnen zugrunde liegen und welche Bedeutung dabei Wortwahl, Körpersprache und die eigene Wahrnehmung spielen.
Alle, die an der Thematik interessiert sind und beruflich und privat ihre interne und externe Kommunikation verbessern möchten.
- Thematische Einführung
- Kommunikationsmodelle
- Entstehung und Ursachen von Missverständnissen
- Stolperfallen in der Kommunikation
- Kommunikation und Wahrnehmung
- Wertschätzendes Feedback
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.
Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de
Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552
Inhouse-Lösungen
Gemeinsam für Ihr Team
- zielgerichtet & praxisnah
- bedarfsorientiert
- vielfältig
- maßgeschneidert & individuell
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 931 418-2552.
- Kontakt und Beratung
- +49 931 418-2552
- akademie@vogel.de