Konflikte im Beruf

Konflikte im Beruf
Jeder kennt sie, keiner will sie haben: Auseinandersetzungen, Meinungsverschiedenheiten, Streitereien. Doch überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es sie: Konflikte in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Erscheinungsformen. Nicht alle lassen sich lösen; einige aber können verhindert, andere erfolgreich geregelt werden.
Und nicht immer sind Konflikte schädlich, häufig eröffnen sie erst die Möglichkeit zur Veränderung und Weiterentwicklung. Sei es als Beteiligter oder Kollege, Mitarbeiter oder Vorgesetzter – auch Sie werden immer wieder vor der Aufgabe stehen, mit Konflikten umgehen zu müssen. Wie Sie diese Herausforderung mit mehr Kompetenz meistern können, erfahren Sie in diesem Kurs. Erwarten Sie bitte keine Patentrezepte, aber nutzen Sie die zahlreichen Anregungen und Hinweise. Machen Sie sich fit für ein erfolgreiches Konfliktmanagement!
Und das Ganze mit viel Spaß und Interaktion.
Alle Personen die Konflikte eher meiden (wollen)!
- Sie erkennen Konflikte und können sie richtig einschätzen
- Sie erkennen, dass es sich lohnt ein sauberes Konfliktmanagement zu haben
- Sie wissen um ihren „Anteil“ im Konflikt
- Sie erkennen in Konflikten auch Chancen
- Sie wissen welche Arten von Konflikten es gibt und worin ihre Ursachen liegen
Alle Personen die Konflikte eher meiden (wollen)!
Konflikte im Beruf
- Konflikte sicher erkennen und einschätzen
- Konflikte sind verschieden und das ist gut so
- Wenn Wahrnehmung und Beurteilung sich unterscheiden
- Fallbeispiele aus der Praxis: Konflikte als Chancen!?
- Meine Rolle im Konfliktprozess und wie kann ich sie verändern?
Als zweifach zertifizierter Trainer hat er nicht nur das Trainerhandwerk von der Pike auf gelernt, sondern auch das Thema Verkauf, selber leibhaftig und praktikabel umgesetzt (im Außendienst als Verkäufer und Führungskraft). Frontalbeschallungen und lange PowerPoint-Präsentationen gibt es fast NICHT – die Teilnehmer werden von Beginn an aktiv in das Trainingsgeschehen eingebunden und können so maßgeblich ihr eigenes Lerntempo mitbestimmen und -steuern.
Eine größtmögliche Compliance wird so garantiert – die wiederum notwendig ist, damit auch eine nachhaltige Alltagsveränderung stattfinden kann.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung:Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.
Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de
Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552
Inhouse-Lösungen
Gemeinsam für Ihr Team
- zielgerichtet & praxisnah
- bedarfsorientiert
- vielfältig
- maßgeschneidert & individuell
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 931 418-2552.
- Kontakt und Beratung
- +49 931 418-2552
- akademie@vogel.de