Die Vogel Akademie

Aus diesen Gründen sind wir der perfekte Partner für Ihre berufliche Weiterbildung:
Unsere Branchen:
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Seminaren und Webinaren aus den Branchen Automobilindustrie, Elektrotechnik, Entwicklung & Planung, Fertigung und Produktion, Führung, Konstruktion, Marketing & Kommunikation, Medizintechnik & Labor und Vertrieb & Management. Für Ihre tägliche Arbeit ist besonders praxisnahes und direkt anwendbares Wissen von Bedeutung – wir achten daher darauf, dass alle unsere Experten in ihren jeweiligen Bereichen eine große Praxisnähe aufweisen. Unsere kleinen Gruppengrößen bilden die ideale Umgebung zum Lernen und Austauschen von Erfahrungen mit den anderen Teilnehmern und dem Referenten. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unser aktuelles Weiterbildungsprogramm 2021.
Unsere Zielgruppen:
Professionelle Entscheider wie Ingenieure, Unternehmer, Entwickler, Techniker, Manager, Rechtsanwälte, Ärzte, Zahnärzte, Architekten, Steuerberater, Apotheker, Behörden und Händler sowie die Profis von morgen in den Hochschulen und Berufsschulen.
Unsere Formate:
Seminare, Live-Webinare, Webinare, Inhouse-Lösungen, Trainings, Workshops, Beratungsgespräche, Coaching, E-Learning und Consulting.
Wir verstehen uns als multimedialer Fullservicepartner für die B2B-Kommunikation. Die crossmedialen Angebote in den vier Kernbereichen Print, Digital, Events und Services bieten.
Unsere starken Fachmedien - Berufliche Weiterbildung: Aus der Branche für die Branche:
Lernen Sie von den Experten: Unsere Referenten, Branchenkenner und Zukunftsstrategen kommen aus der Praxis und geben ihre Kenntnisse in unseren Angeboten direkt an Sie weiter. Sie publizieren ihr Wissen in den führenden Print- und Digitalmedien der Branche und sind immer am Puls modernster Entwicklungen, um Sie bei Ihrer beruflichen Weiterbildung optimal zu unterstützen. Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre Ziele!

Seit über 65 Jahren ist »Automobil Industrie« das Fachmedium für Hersteller und Entwickler in der Automobilbranche. Trends, Highlights und Veränderungen in den Märkten stehen neben Expertenwissen auf der Agenda.

Als führendes deutschsprachiges Fachmedium für Hersteller medizintechnischer Produkte und deren Zulieferer setzt DeviceMed bei ihrem Weiterbildungsangebot einen klaren Fokus auf die industrielle Praxis in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Regulatory Affairs.

Die ELEKTRONIKPRAXIS-Redaktion bietet Hard- und Softwareentwicklern sowie Fertigungsprofis genau das Expertenwissen, mit dem sie dem Wettbewerb immer den entscheidenden Schritt voraus sein können.

Ingenieure und Konstrukteure im Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik sowie in weiteren metall- und kunststoffverarbeitenden Industriezweigen können ihr Wissen praxisnah und interdisziplinär mit den Weiterbildungen vertiefen.

Im Weiterbildungsangebot des Fachmediums LABORPRAXIS finden Entscheider und Fachkräfte in chemischen, physikalischen, analytischen und biotechnologischen Laboren alle relevanten Themen für ihren Arbeitsalltag.

Verantwortliche aus B2B-Marketing, Kommunikation und Vertrieb sind hier richtig: praxisorientierte Angebote für Verantwortliche aus diesen Bereichen passgenau auf die komplexen Herausforderungen von Industrie- & Technologieunternehmen zugeschnitten.

Das Weiterbildungsangebot des MaschinenMarkt richtet sich an Akteure des produzierenden Gewerbes. Die Fachseminare bieten Unterstützung zu aktuellen Themen rund um Management, Produktion und Fertigung.

PROCESS bietet Fach- und Führungskräften aus Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie und Verfahrenstechnik ein breites Informationsangebot zu technischen Best Practices und Innovationen sowie aktuellen technischen und wirtschaftlichen Trends.
Das gesamte Portfolio unserer starken Medien und viele weitere Themen finden sie auf akademie@vogel.de oder im aktuellen Weiterbildungsprogramm 2021
Weitere Informationen zu Vogel Communications Group finden Sie unter www.vogel.de
Ihr Vogel Akademie Team:
Melanie Ebert und Alexander Pfriem
Telefon: +49 931 418-2552
E-Mail: akademie@vogel.de