E-Mail-Marketing Trends 2022 – Das müssen B2B Marketer wissen!

E-Mail-Marketing Trends 2022 – Das müssen B2B Marketer wissen!
Auch 2022 lässt sich die Frage, ob E-Mail-Marketing nicht doch endlich tot sei, mit einem klaren „Nein“ beantworten. Das Versandvolumen steigt im Vorjahresvergleich um rund neun Prozent. Investitionen in professionelle Versandinfrastruktur nehmen weiter zu und Leadgenerierung über Newsletter, Kundenclub und Co. werden immer mehr zur Common Practice [Quelle emailbenchmarks.de].
Neben der zunehmenden Professionalisierung in der Nutzung, verändern sich aber auch der Kanal und die damit verbundenen Möglichkeiten. Immer mehr Clients unterstützen interaktive Elemente, Animationen bringen Leben in statische E-Mails und Individualkommunikation für jedermann ist zum Greifen nahe. Nichtsdestotrotz tun sich auch Herausforderungen am Horizont auf: Apple macht dem Tracking des Leseverhaltens einen Strich durch die Rechnung, der Dark Mode macht Designern das Leben schwer und bei der Zustellbarkeit der eigenen Mails stellen sich viele Unternehmen selbst ein Bein.
In diesem Kurz-Seminar erfahren Sie kompakt alle relevanten E-Mail-Marketing Trends, die 2022 auf Ihrer Agenda stehen müssen:
- iOS15 – Das Ende der Öffnungsrate?
- Engagement Boost durch Interaktive Mails
- Design Trends – von Animationen bis Dark Mode
- E-Mail-Zustellbarkeit rückt ins Rampenlicht
- Personalisierung wird zum Wettbewerbsvorteil
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich.
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich.
Danylo Vakhnenko ist Autor der jährlichen E-Mail-Marketing-Benchmarks. Als Research Director analysiert er die digitale Kundenkommunikation der 5.000 wichtigsten Unternehmen im DACH-Raum. Die intensive Arbeit an der Studie ermöglicht es ihm, branchenspezifische Herausforderungen und Best Practices zu verinnerlichen und dieses Wissen zielgenau in der Beratung einzusetzen.
Torsten Schwarz gilt als führender Experte für Online-Kundengewinnung und -bindung in Deutschland. Er ist Autor von zehn Büchern (u.a. Herausgeber des Standardwerks „Leitfaden Online-Marketing“), mehrfacher Lehrbeauftragter und gehört laut der Zeitschrift acquisa zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Schwarz ist Herausgeber des Fachinformationsdienstes Online-Marketing-Experts und des Dienstleisterverzeichnisses Marketing-Börse.de. Der Online-Pionier war Marketingleiter eines Softwareherstellers und berät heute internationale Unternehmen.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen enthalten.
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, ist die Zahl der Seminarplätze begrenzt.
Dieses Seminar könnte für Sie auch interessant sein:
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Bei Fragen rund um unsere Weiterbildungsangebote
E-Mail: akademie@vogel.de
Bei Fragen rund um unsere Inhouse-Lösungen
E-Mail: inhouse@vogel.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: +49 931 418-2552
Inhouse-Lösungen
Gemeinsam für Ihr Team
- zielgerichtet & praxisnah
- bedarfsorientiert
- vielfältig
- maßgeschneidert & individuell
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 931 418-2552.
- Kontakt und Beratung
- +49 931 418-2552
- akademie@vogel.de