Social Media Marketing im B2B
Mit Strategie und Content zum Kommunikationserfolg
Zum Thema
Der schnelle Wandel des Mediennutzungsverhaltens und die Kommunikationsoptionen in Sozialen Medien stellen unterschiedliche Herausforderungen an B2B-Entscheider und -Marketers. Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, müssen Unternehmen auf Content setzen – denn nur mit den richtigen Inhalten ist es überhaupt möglich, die Customer Journey mit Sozialen Medien zu unterstützen.
Dieses B2B Marketing Seminar zeigt, wie B2B Unternehmen mit dem richtigen Content eine optimale Social Media Strategie aufbauen.
Ziele
- Content Marketing im Bereich Social Media optimal einsetzen
- Content Workflow verstehen und umsetzen
- Die wichtigsten Social Media Plattformen für B2B kennen und der eigenen Zielgruppe anpassen
1. Tag
- Auswirkungen und Konsequenzen durch Wandel im Kommunikationsverhalten und Web 2.0
- Bedeutung für die Marketing-Kommunikation
- Storytelling
- Die neuen „5 P“ im Marketing
- Plattformen wie Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, YouTube, Instagram, Blogs, Messenger Dienste usw.
- Zahlen, Daten, Fakten, Unterschiede
- Studien-Ergebnisse im Überblick
- Argumente für Social Media
- Werbung vs. Content Marketing
- Erfolgsfaktoren für guten Content
- Das Konzept: Content-Strategie, Zielgruppen-Analyse, praktische Übungen
- Content-Erstellung und Themenplanung
- Markenpersonas und Markenwerte (mit praktischer Übung)
2. Tag
- Recherche und Ideenfindung mit den richtigen Tools
- Praktische Übung zur Themenfindung
- SEO-Checkliste
- Content-Mix
- Briefing, Dienstleister
Content Evaluation und Metriken zur Erfolgsbewertung
Monitoring und Erfolgsmessung
- Toolauswahl und deren Bewertung
- ROI und KPIs
- Schwerpunkt B2B: Was können wir vom B2C Bereich lernen?
Zielgruppe
Referent

Torsten Panzer
Torsten Panzer ist Vorstandsvorsitzender des PR Club Hamburg, Beirat der Social Media Week und Inhaber Panzer Reputation. Panzer absolvierte nach dem Studium der Geschichte, Philosophie & VWL zunächst ein PR-Volontariat. Nach Zwischenstationen bei der Stadtsparkasse Köln, RTL & dem Gerling Konzern ging er als Pressesprecher & Leiter Marketing-Kommunikation zur Kölner denkwerk- Gruppe. Der gelernte PR-Experte hat große Marken & Konzerne wie Coca-Cola, P&G, Tchibo & Unilever betreut. Er war Director Social Media bei der renommierten Agentur thjnk, Pressesprecher & Gesellschafter der Social Media Akademie & zuvor als Co-Founder & GF für das DACH-Geschäft der internationalen Word of Mouth Marketing Agentur Buzzer verantwortlich. 2001 gründete er mit Partnern in Hamburg die PR Agentur ad publica.
Termine
Organisation
Seminarnummer:
579
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Leitung Vogel Akademie
E-Mail: akademie@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2552
Teilnahmegebühr:
1.290,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.