Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B - Grundlagenkurs
Einsatz von E-Mail-Marketing, rechtliche Vorgaben und Gestaltung
Zum Thema
Es gibt eine ganze Reihe von Regeln für die Gestaltung professioneller E-Mailings und Newsletter. Wer sie beachtet, wird E-Mails als effizientes Direktmarketingtool schätzen lernen. Wer gute E-Mails verschickt, eröffnet sich nicht nur einen preiswerten Kommunikationskanal, sondern tut etwas für das positive Image des Unternehmens.
In diesem E-Mail-Marketing Seminar vermittelt Ihnen der Referent, Dr. Thorsten Schwarz, wann Sie E-Mail-Marketing im B2B am besten einsetzen, welche rechtlichen Vorgaben Sie zu beachten haben und wie Sie noch mehr Adressen für Ihren Newsletter gewinnen. Weiterhin lernen Sie, wie E-Mailings gestaltet sein sollten, um aus der Masse der täglichen E-Mails herauszustechen und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.
Im anschließenden Aufbaukurs erfahren Sie von Dr. Torsten Schwarz mehr zur professionellen Lead-Generierung und dazu, wie Sie Lead Nurturing richtig einsetzen. Zudem erhalten Sie wichtiges Wissen dazu an die Hand, wie Sie den Versand Ihrer Newsletter weiter optimieren und welche Punkte für das mobile E-Mail-Marketing zu beachten sind.
Den Aufbaukurs können Sie hier separat dazu buchen - bei der Buchung von beiden E-Mail-Marketing Seminaren erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Seminarpreis (Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten).
Vorschau zum Seminar
Seminarziele
Agenda
- Wann Sie E-Mail-Marketing einsetzen und wann nicht
- DOs and DON'Ts im E-Mail-Marketing
- Die neun wichtigsten Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing
- Die rechtssichere Protokollierung der Einwilligung
- Wann Double Opt-In wirklich vorgeschrieben ist
- Wie die Erlaubnis auch nachträglich eingeholt werden kann
- Aktuelle Urteile zum Thema E-Mail-Marketing
- Anmeldung auf der Homepage einrichten
- Abonnenten gewinnen, die auch lesen
- Adressverlust durch Umzüge und Abbestellungen bremsen
- Adressgewinnung über Facebook
- Bounce-Management professionell betreiben
- Wie Ihre E-Mail im Posteingang aus der Flut heraussticht
- Wie Sie Öffnungsraten und Klickraten von E-Mails erhöhen
- Wie Sie effektivere E-Mail-Betreffzeilen texten
- Darstellungsprobleme von HTML-Mails vermeiden
- Die richtige Versandzeit und Frequenz für E-Mails
- Aufbau, Textgestaltung und Design eines Newsletters
- Welcher Inhalt und Umfang kommt am besten an?
- Wie Sie mehr Leads zum Kauf animieren
- Praxisbeispiele gelungener Newsletter
- Worauf Sie bei Bildern achten sollten
- Die häufigsten Gestaltungsfehler
- Die wichtigsten Kennzahlen für Erfolgsmessung
- Was Sie aus Nutzerverhalten lernen können
- Kriterien für die Software-Auswahl
- Anbindung an DRM-Systeme
- Worauf Sie bei E-Mail-Agenturen achten sollten
Zielgruppe
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.
Seminarmethoden
Neben dem Vortrag des Referenten wird das Thema durch Diskussionen, Live-Demonstrationen und praktische Seminar-Übungen beleuchtet.
Teilnehmerstimmen
"Das Seminar „erfolgreiches
E-Mail-Marketing im B2B“ war für uns eine sehr hilfreiche
Informationsplattform. Neben den wichtigen Elementen eines erfolgreichen
E-Mails und den rechtlichen Grundlagen waren für uns auch die Soft
Facts eine wichtige Komponente für die pragmatische Umsetzung in unserem
Projekt."
Markus Fröwis, Marketing Distribution Agency | 25. September 2014, Köln
"Das
kurzweilige und spannende Seminar vermittelt sowohl
E-Mail-Marketing-Neulingen als auch für die erfahreneren
Mailing-Spezialisten jede Menge interessante Tipps und Tricks für die
tägliche Arbeit. In nur einem Tag vermittelt Torsten Schwarz alle
wichtigen Fakten rund um’s E-Mail-Marketing in sehr abwechslungsreicher
Weise. Sehr empfehlenswert."
Karen Rinker, Ordat GmbH & Co. KG | 27. März 2014, Frankfurt
Referent

Dr. Torsten Schwarz
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Torsten Schwarz gilt als führender Experte für Online-Kundengewinnung und -bindung in Deutschland. Er ist Autor von zehn Büchern (u.a. Herausgeber des Standardwerks "Leitfaden Online-Marketing"), mehrfacher Lehrbeauftragter und gehört laut der Zeitschrift acquisa zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Schwarz ist Herausgeber des Fachinformationsdienstes Online-Marketing-Experts und des Dienstleisterverzeichnisses Marketing-Börse.de. Der Online-Pionier war Marketingleiter eines Softwareherstellers und berät heute internationale Unternehmen.
Termine
Organisation
Seminarnummer:
722
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Leitung Vogel Akademie
E-Mail: akademie@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2552
Teilnahmegebühr:
690,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.