Texterstellung für Website und SEO
Zum Thema
Professionelle Online-Texte sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der anspruchsvollen digitalen B2B-Kommunikation. In diesem Seminar lernen Sie, für Ihre komplexen Produkte und Lösungen knackige Headlines zu konzipieren und mit attraktiven Teasern und Online-Texten Ihre Zielgruppen zu überzeugen. Sie setzen Ihr neues Wissen sofort um und arbeiten ganz praktisch an eigenen Texten für Website und SEO.
Ziele
- Zielgruppengerechten Content entwickeln
- Headlines, Teaser, Online-Texte für die B2B-Kommunikation erstellen
- Komplexe Produkte und Lösungen klar, verständlich und überzeugend erklären
- OnPage-SEO für Texter: Inhalte, Keywords, Metatexte optimieren
- Usability für Texter
1. Seminartag
- Auf den Punkt: Klartext schreiben leicht gemacht
- Die B2B-Herausforderung: Komplexe Lösungen verständlich und überzeugend erklären
- B2B-Konzeption: Mit Empathy Map und Persona die Zielgruppen erfassen
- Vom Produktmerkmal zum Produktnutzen: Überzeugende B2B-Texte schreiben
- Spannend, pointiert, relevant: Der perfekte Einstieg in einen Webtext
- Leserinteresse wecken und Entscheider überzeugen: Dramaturgisch guter Textaufbau
2. Seminartag
- Leserfreundliche Textgestaltung im Web und mobil
- OnPage-SEO für Texter: Strategien, Tipps & (kostenlose) Tools
- Die richtigen Keywords identifizieren und einsetzen
- SEO-optimierte Metatexte, Bildbeschreibungen, Linktitel
- SERPs – Suchergebnisseiten bei Google optimieren
- Textwerkstatt: Textoptimierung und qualifiziertes, individuelles Feedback auf die eigenen Textprojekte
Zielgruppe
Konzipiert ist diese Fortbildung für Marketing-Verantwortliche und PR-Verantwortliche, Online-Redakteure, Mitarbeiter aus der Unternehmenskommunikation sowie Texter in B2B-Unternehmen.
Referentin

Barbara Brecht-Hadraschek
Tandem BTL gGmbH
Barbara Brecht-Hadraschek arbeitet seit mehr als 20 Jahren als (Online-)Texterin, Trainerin und E-Learning-Autorin für Unternehmen, Agenturen und Bildungsdienstleister. Sie konzipiert Websites, betreut Online-Magazine und Online-Shops und koordiniert die Social Media-Kommunikation via Blog, Twitter, Facebook, Instagram & Co. Mittlerweile ist sie Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der tandem BTL gGmbH in Berlin.
Termine
Organisation
Seminarnummer:
775
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Event Manager
E-Mail: seminarteam@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2552
Teilnahmegebühr:
1.290,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.