Low-Budget- und Guerilla-Marketing im B2B
Wie Sie die Regeln brechen und mit kreativen, frechen und überraschenden Ansprachen Kunden finden und binden
Zum Thema
Ihr Marketing bringt nicht genug neue Kunden? So viel Etat und so wenig Wirkung? Nicht nur im Konsumgütermarketing macht sich die Werbemüdigkeit breit: auch im B2B sind Einkäufer, Kunden und Kooperationspartner immer weniger empfänglich für die herkömmlichen Marketingstrategien.
Da hilft nur Gegensteuern: Mit kreativen, frechen und überraschenden Ansprache-Strategien binden Sie Ihre Kunden und Partner an sich und Ihr Unternehmen! Die Low-Budget-Strategien schonen den Marketingetat und die Ansätze aus dem Guerilla-Marketing bringen neuen Schwung in Ihre Kampagnen: frech, außergewöhnlich, auffällig und aufmerksamkeitsstark. Wer Regeln bricht, schafft Aufmerksamkeit!
In diesem B2B Marketing-Seminar erfahren Sie, wie Sie spannende Aktionen und Strategien erarbeiten und so für hohe Aufmerksamkeit sorgen.
Seminarziele
- Guerilla-Marketing
- Virales Marketing
- Ambush-Marketing
- Ambient-Marketing
Agenda
Wie funktioniert Low Budget-Marketing (LBM)? Präsentation der grundsätzlichen Ansätze und erfolgreicher Beispiele aus dem B2B-Bereich.
Personas
Zielgruppendefinition und Zielgruppencharakterisierung mittels einer neuen Canvas-Technik. Lernen Sie, in die Haut Ihres Kunden zu schlüpfen, um ihn wirklich kennen zu lernen. Wer weiß, was der Kunde eigentlich will, kann die besten Signale senden.
Touchpoints
Die zentralen Kundenkontaktpunkte herausarbeiten und deren Potential für das Low Budget-Marketing klären. So finden Sie den günstigsten Moment für Ihre Ansprache-Strategie.
Moment of Surprise
Die zentralen Momente definieren, wann und wie Kunden auf überraschende Art und Weise mit Low Budget-Marketing konfrontiert werden
Purchasing Agents Journey
Eine Reise Ihres Kunden (Einkäufers etc.) durch Ihr Unternehmen – und was Sie daraus folgern können: Low Budget-Marketing in jedem Unternehmensbereich nutzen lernen.
Value Proposition Canvas
Nutzen, Nutzen, Nutzen! Das ist es, was Ihre Kunden wollen. Hier lernen Sie, wie Sie Ihren Nutzen richtig transportieren.
Methode 6-3-5
108 Ideen in 25 Minuten – So nutzen Sie eine Kreativitätsmethode zur Strategieentwicklung
Idea-Mapping und Brainswarming
Kreativitätstechniken lernen, die bei der Entwicklung spannender Low Budget-Marketing-Aktionen helfen. Erste konkrete Entwicklung eigener Marketing-Aktionen.
Düngephase
Diskussion und Weiterentwicklung der gefundenen Ideen. Ausarbeitung von Ideen bis zur konkreten Umsetzung der Marketing-Aktion.
Machen! Machen! Machen!
Einarbeitung der entwickelten Ideen in einen One-Page-Projektplan zur konkreten Umsetzung. Ressourcenplanung, Kostenplanung und Zeitplanung im Low-Budget-Stil.
Messen! Messen! Messen!
Einfache Kennzahlen definieren, die den Erfolg der Aktionen messbar machen. Wie bereite ich eine Low Budget-Marketingaktion nach?
Das Seminar lebt von der aktiven Beteiligung aller Teilnehmer, es nutzt viele gruppendynamische Arbeitsmethoden. So werden viele kreative Ideen freigesetzt.
Seminarmethoden
Das Seminar ist zweigeteilt: nach einer theoretischen Einführung durch einen Vortrag des Referenten werden im zweiten Teil von den Teilnehmern eigene Ideen und Strategien entwickelt. Anhand erfolgreicher Beispiele lernen die Teilnehmer erste Ansätze kennen, die dann mit neuen Methoden in eigene Strategien überführt werden.
Zielgruppe
Das Seminar ist für Marketing und Kommunikationsverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen konzipiert. Aufgrund unseres Qualitätsanspruches ist eine Anmeldung zu diesem Seminar ausschließlich für Industrie- und Technologieunternehmen möglich. Gerne bereiten wir das Seminar auch mit den entsprechenden Spezifikationen für Interessierte aus anderen Branchen, z.B. Consumer-Bereich, Agenturvertreter, etc. auf. Um auf individuelle Unternehmensbedürfnisse eingehen zu können, bieten wir den Inhalt ebenfalls als Inhouse-Seminar direkt bei Ihnen im Unternehmen an. Kommen Sie gerne auf uns zu. Bitte beachten Sie, dass je nach Individualisierungsgrad die Kosten abweichen können.
Teilnehmerstimme
„Viele Informationen zum Thema, tolle Ideen, Impulse, Anregungen. Tolle Gruppe
mit „gleichen Interessen“. Referent sehr praxisnah - bringt viele
Beispiele und Erfahrung mit. Zeitrahmen genau richtig.“
Carolin Leber, perma-tec GmbH & Co. KG | 26. März 2015, Würzburg
Referent

Stefan Frisch
Marketing macht Frisch!
Stefan Frisch ist Marketingberater, Sprecher und Autor und arbeitet seit 16 Jahren mit KMUs zusammen. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Minimierung des Marketingetats. Um dies zu erreichen, beschäftigt er sich intensiv mit Guerilla-Marketing, Social Media Marketing, Neuromarketing und wertbasierter Preisgestaltung. In seinen Seminaren fügt er diese Erkenntnisse aus den verschiedensten Disziplinen praxisorientiert zusammen.
Termine
Organisation
Seminarnummer:
869
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Event Manager
E-Mail: seminarteam@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2552
Teilnahmegebühr:
690,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.