Grundlagen der Texterstellung
Erfolgsrezepte und Kreativtechniken für wirkungsvolle Werbetexte
Zum Thema
Wie können Sie effektiver überzeugen? Fragen Sie sich manchmal, ob Ihre Texte an ausgewählte B2B-Zielgruppen wirken? Beschleicht Sie manchmal das Gefühl: Alle in Ihrem Unternehmen reden mit, aber keiner weiß es wirklich besser? Oder fällt das Texten an manchen Tagen einfach nur schwer, weil Sie schon wieder das Gleiche wie beim letzten Mal schreiben? Jetzt lernen Sie Texten wie ein Profi.
Ziele
- wie Sie Ihren Schreibstil verbessern und Aussagekraft gewinnen
- wie Sie B2B-Zielgruppen abholen und zu ihrem persönlichen Berater werden
- wie Sie überzeugende Headlines und Slogans schreiben
- wie Sie B2B-Texte aufbauen und die Argumente richtig setzen
- wie Sie Werbetext überzeugend und dramaturgisch strukturieren
- wie Sie Werbemittel konzipieren: Plakat, Anzeige, Flyer, Broschüre und Einladung
- wie Sie Kreativtechniken auf neue Ideen bringen
1. Seminartag
-
Wie Sie zum Berater Ihrer B2B-Zielgruppe werden
- Wie Sie die Motive und Einstellungen der B2B-Zielgruppen treffen
- Wie Sie Ihren Schreibstil mit 10 Regeln sofort verbessern
- Wie Sie emotional schreiben und dadurch wirkungsvoller überzeugen
- Wie Sie Headlines bewerten und texten
- Wie Sie die Fließtexte beurteilen
- Kreativübung: Headlines und Slogans schreiben
2. Seminartag
- Die Konzeption von Werbemitteln
- Die Textelemente für die Textgestaltung
- Die Struktur und der Aufbau von Texten: Anfang, Mitte, Cliffhanger, Ende und Call-to-Action
Die überzeugende Reihung der Argumente
- Die Storyentwicklung für B2B-Zielgruppen
- Die Dramaturgie besserer Langtexte
- Kreativübung: Kreatives Schreiben eines Fließtextes
Zielgruppe
Seminarmethoden
Lernen, mitmachen und üben. Sie aktualisieren Ihr Know-how durch Einzel- und Gruppenübungen, Fallstudien und Diskussionen. Kreativtechniken führen Sie sicher und schnell zu besseren Ergebnissen: Creative Game, Reizwort-Analyse, Kettenreaktion und Wortschatz-Container. Anschauliche Beispiele illustrieren Fettnäpfchen und Chancen.
Teilnehmerstimmen
„Dr. Albert Heiser gibt einem das notwendige Handwerkszeug mit, mit dem sich
in jeder Situation, zu jedem Thema ein Text erstellen lässt. Er zeigt
einen Weg aus der Schreibblockade auf.“
Selma Kürten-Kreibohm, Bluhm Systeme | 15.-16.10.2014, Stuttgart
„Sehr praxisnahes, anschauliches Seminar mit großem
Erkenntnisgewinn – ich bin begeistert und voller Tatendrang für neue
Texte.“
Christiana Weber, CreditPlusBankAG | 09.-10. Juli 2014, Frankfurt
„Das Seminar hat eines klar gemacht: das kreative Potential ist da und wartet nur darauf entfesselt zu werden“
Benjamin Ratzke, Omicron | 1.-2. Dezember 2014, Würzburg
Referent

Dr. Albert Heiser
Creative Game Institut
Dr. Albert Heiser studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste, UdK, Berlin. Er arbeitete als Konzeptioner und Kreativ Direktor bei Ogilvy & Mather, Saatchi & Saatchi, Grey/Dorland und wurde für seine kreativen Leistungen vielfach ausgezeichnet. Er ist Dozent an der Universität der Künste und der ARD.ZDF Medienakademie.
Termine
Organisation
Seminarnummer:
571
Fragen, Wünsche & Anregungen
Alexander Pfriem
Event Manager
E-Mail: seminarteam@vogel.de
Tel:+49 / 931 / 418-2552
Teilnahmegebühr:
1.290,00 € zzgl. MwSt.
In der Teilnahmegebühr sind die Unterlagen, die Getränke, die Pausenerfrischungen, das Mittagessen sowie ein Teilnahmezertifikat enthalten.
Rabattregelung: Wenn Sie gleichzeitig zwei oder mehr Anmeldungen vornehmen, erhalten Sie ab der zweiten Buchung 10 % Rabatt auf den Preis.
Maximale Teilnehmerzahl
Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen und den Austausch zwischen Referent und Teilnehmern sowie den Teilnehmern untereinander zu gewährleisten, beträgt die maximale Teilnehmerzahl für dieses Seminar 12 Personen.
Zufriedenheitsgarantie
Sollten Sie bis zur ersten Mittagspause feststellen, dass das Seminar Ihren Erwartungen nicht gerecht wird, dann können Sie es verlassen. Die bereits gezahlte Gebühr erstatten wir Ihnen dann zurück. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall umgehend.